Es ist die Woche für die Erforschung von Brustkrebs…
Nachdem das Herz bei WhatsApp die Runde machte, wird dieses nun im Moment auf Facebook immer wieder verbreitet…
Sieht folgendermaßen aus:
Der Inhalt:
Hallo! Ohne auf diese Nachricht zu antworten, lege ein Herz auf dein Profil, das Herz, das ich dir schicken werde. Dann sende diese Nachricht an alle deine Freundinnen, nur Frauen. Es ist die Woche für die Erforschung von Brustkrebs , eine kleine Geste der weiblichen Solidarität. Danke!
Was haben wir hier?
Eigentlich gilt die “Rosa Schleife” als internationales Symbol, mit der auf die Problematik von Brustkrebserkrankungen immer wieder hingewiesen wird.
Die Rosa Schleife wird vielfach als ein internationales Symbol, analog zur Roten Schleife (der „AIDS-Schleife“) und anderer Awareness Ribbons begriffen, die Solidarität mit von Brustkrebs betroffenen Frauen zum Ausdruck bringen und diese Thematik stärker ins öffentliche Bewusstsein rücken soll. Die US-amerikanische Susan G. Komen Foundation, eine Organisation, die weltweit für ein „Bewusstsein gegen Brustkrebs“ kämpft, verteilte die Rosa Schleife erstmals im Herbst 1991 und nutzt sie bis heute in stilisierter Form.
Seit 2015 jedoch wurde diese auf WhatsApp (warum auch immer) gegen ein rotes Herz ausgetauscht.
An dieser Geste ist im Prinzip auch nichts schlimmes dran, wäre da nicht das Thema: URHEBERRECHT!
Immer wieder bekommt man auf WhatsApp und Facebook vom Sinn her folgendes zu lesen:
Bitte ändert sofort das Herz in deinem Profilbild wieder. Es handelt sich um eine Falle, denn es gibt Anwälte die verklagen dich auf das sogenannten Urheberrecht!
Stimmt das?
Grundsätzlich dürfen fremde Bilder, Videos, oder sonstige geschützte Werke nicht ohne die Zustimmung des Rechteinhabers öffentlich zugänglich gemacht oder verbreitet werden.
Wird nun abgemahnt?
Das können auch wir an dieser Stelle nicht beantworten. Das Herz findet man bei der Google Bildersuche auf unzähligen Webseiten vor.
Zwar stellt dieses Foto (HERZ) keine “berühmte Comicfigur” dar (Puschel), sondern nur ein einfaches HERZ, aber wer auf Nummer sicher gehen möchte, der sollte am besten eine HERZ selbst malen!
Ob dieser nun tatsächlich abmahnt kann man nicht sagen.
Fakt ist jedoch, dass JEDES fremde Bild dem Urheberrecht unterliegt.
Freier Download:
Gerne aber kannst du unser Herz-Bild nehmen, dieses stehen wir Euch kostenfrei gerne für diesen Zweck zur Verfügung
Hinweis: Dieser Inhalt gibt den Stand der Dinge wieder, der zum Zeitpunkt der Veröffentlichung aktuell
war. Die Wiedergabe einzelner Bilder, Screenshots, Einbettungen oder Videosequenzen dient zur
Auseinandersetzung der Sache mit dem Thema.