Wird dieses Kind zu einem Tattoo gezwungen?
Ein Bild, welches schon seit Jahren in Umlauf ist, macht wieder einmal die Runde auf Facebook!
Zu erkennen auf dem Foto ein kleines weinendes Kind sowie ein Tätowierer!
Der dazugehörige Statusbeitrag lautet:
Sowas kann ich mir nicht ansehen !!! Hört auf mit solche Sachen !! -.- Bitte teilt das Foto und zeigt jeden das das nicht mehr weiter gehen sollte !!! Gezwungen tätowiert zu werden mit 2 JAHREN !!!
TEILEN TEILEN TEILENWas sagt ihr dazu ?!
Mythen des Internets
Dieses Bild gehört zu den langlebigsten Mythen des Internets, denn seit 2006 kursiert es bereits!
Mythos? Warum Mythos?
Zoomen wir uns doch einfach mal ein wenig näher ran:
Auf dem Arm des Kindes ist kein Tattooansatz zu erkennen, auch kann man sehen, dass sich überhaupt gar keine Nadel in dem Gerät befindet.
Nach Aussage eines Users der Bilder-Community „Reddit“ handelt es sich um ein Bild eines „Bring your kid to work Day“ (Bring dein Kind mit zur Arbeit), bei dem ein Tätowierer seinem Sohn nur demonstrierte, was er denn so den ganzen Tag mache.
Das Kind reagiert auf das Brummen der Tätowierpistole natürlichermaßen ängstlich.
Auch wenn das Tätowieren von Babys und Kleinkindern leider doch vorkommt (siehe auch unseren Artikel: Wird hier ein kleines Kind tätowiert? ), so können wir hier mit ziemlicher Gewissheit sagen, dass hier keine echte Tätowierung durchgeführt wurde.
Autor: Ralf, mimikama.at
Quellen:
Viral Image of Baby Being Tattooed
My First Tattoo
reddit.com
Hinweis: Dieser Inhalt gibt den Stand der Dinge wieder, der zum Zeitpunkt der Veröffentlichung aktuell
war. Die Wiedergabe einzelner Bilder, Screenshots, Einbettungen oder Videosequenzen dient zur
Auseinandersetzung der Sache mit dem Thema.
Unabhängige Faktenchecks und Recherchen sind wichtig und richtig. Sie fördern Medienkompetenz und Bildung.
Ein unabhängiges und für jeden frei zugängliches Informationsmedium ist in Zeiten von Fakenews, aber auch Message Control besonders wichtig. Wir sind seit 2011 bestrebt, allen Internetnutzern stets hochwertige Faktenchecks zu bieten. Dies soll es auch langfristig bleiben. Dafür brauchen wir jetzt Deine Unterstützung!