Über gefälschte Facebook-Seiten finden angebliche Verlosungen gekennzeichnet als „Wichtiges Ereignis“ oder „Special Event“ statt. Vorsicht bei derartigen Fake-Gewinnspielen!
Bei diesen Gewinnspielen werden gerne Namen bekannter...
Hunde spielen meist gerne im Schnee, doch sollte man achtgeben, wenn sie die weiße Pracht auch zum Fressen gern haben.
Auf Facebook kursiert aktuell und...
Betrüger versuchen mit einer erfundenen Schlagzeile Facebook-Nutzer in eine Phishing-Falle zu locken!
Vorsicht, aktuell stolpern Facebook-Nutzer über einen Statusbeitrag, wonach sich eine Tragödie in Berlin...
Unbekannte Profile kontaktieren dich via Facebook-Messenger und manche von ihnen zeigen ein sehr attraktives Profilbild? Vorsicht - du könntest in eine teure Abofalle tappen!
Aktuell...
Nun ist es endgültig vorbei und alle “Kettenbriefe” in denen immer wieder behauptet wird das WhatsApp nun 1,23 EUR kostet verlieren Ihre Gültigkeit!
Der Kurzmitteilungsdienst WhatsApp schafft unter dem Dach von Facebook seine Abo-Gebühr von einem Dollar pro Jahr ab.
„Die Übernahme hat uns erlaubt, uns auf Wachstum zu konzentrieren und nicht ans Geldverdienen zu denken“, sagte Mitgründer Jan Koum am Montag auf der Internet-Konferenz DLD in München.
- Werbung -
WhatsApp wolle künftig stärker in der Kommunikation zwischen Unternehmen und Verbrauchern mitmischen, sagte er mit Blick auf ein mögliches künftiges Geschäftsmodell.
Das ist allerdings auch ein Schwerpunkt beim Facebook Messenger, dem zweiten Kurzmitteilungsdienst des Online-Netzwerks, der nach jüngsten Angaben über 800 Millionen Nutzer hat.
SPONSORED AD
Bisher teilten sie sich so auf, dass WhatsApp sich auf eine schlanke Grundkommunikation fokussiert und der Messenger – zunächst in den USA – eine Art „Schweizer Taschenmesser“ mit vielen Zusatzangeboten wie Bezahldienst oder Fahrtenvermittlung sein soll
900 Millionen Nutzer weltweit
Der Dienst hat über 900 Millionen Nutzer weltweit, bei der Übernahme durch Facebook waren es rund 450 Millionen. Der Deal mit Facebook habe es WhatsApp erlaubt, die Infrastruktur des weltgrößten Online-Netzwerks zu nutzen – zum Beispiel bei der Einführung der Sprachtelefonie, die sonst viele eigene Ressourcen erfordert hätte.
Zugleich habe WhatsApp weitgehend die Unabhängigkeit bewahren können, betonte Koum. So laufe die Software-Entwicklung weiterhin auf einer eigenen Plattform.
Hinweis:
Dieser Inhalt gibt den Stand der Dinge wieder, der zum Zeitpunkt der Veröffentlichung aktuell war.
Die Wiedergabe einzelner Bilder, Screenshots, Einbettungen oder Videosequenzen dient zur Auseinandersetzung mit dem Thema.
Die Corona-Krise! Wir brauchen deine Unterstützung!
Die Corona-Krise stellt uns alle vor großen Herausforderungen und bringt uns an unsere Grenzen. Jeder gibt seinen Teil dazu bei um zu Unterstützen.
Gegenüber anderen Medien haben wir keine “Pay-Wall” eingerichtet, denn wir möchten unsere Inhalte für alle offen halten. Wenn jeder, der unsere Faktenchecks liest, dabei hilft, diese zu finanzieren, wird es mimikama auch weiterhin geben und wir können gemeinsam gegen Fakenews vorgehen. Unterstütze uns und tragen auch Du dazu bei, die Zukunft von Mimikama zu sichern.
Hier kannst Du unterstützen: via PayPal, SteadyoderPatreon
In Frankreich sorgen neue Bilder von Polizeigewalt für Empörung: Die Pariser Staatsanwaltschaft eröffnete Ermittlungen gegen Polizisten, die einen Schwarzen geschlagen und getreten hatten, weil...
Bereits im Januar 2020 entfernten Entwickler aus dem Hause WhatsApp eine Funktion, die Nutzern beim Organisieren und Sichern von Chats hilft. Wir erklären worum...
Momentan häufen sich in unserem Zuständigkeitsgebiet die Anrufe von falschen Polizisten, die Bargeld sicherstellen wollen, weil sie eine Diebesbande mit Adresslisten gefasst haben.
Viele ältere...
Falsche Polizeibeamte drohen am Telefon mit Haftbefehl. Echte Polizei warnt und gibt Ratschläge.
Weil falsche Polizeibeamte am Telefon mit einem Haftbefehl drohen, warnt die echte...
Was ein echter Chemtrail-Pilot ist, der stolz zeigen möchte, dass er Gift versprüht, der zeigt das auch mit einem Abzeichen. Schließlich brauchen Verschwörungstheoretiker auch...
Prinzip Gästeliste: User*Innen brauchen trotz Download noch eine gesonderte Einladung. Außerdem gibt es Fragen zum Datenschutz. Was es mit dem Clubhouse-Phänomen auf sich hat...