Hat WhatsApp die Bildrechte an meinen Fotos und Videos?
Aktuell erhalten wir laufend Anfrage, die in diese Richtung gehen: „Ich habe bei WhatsApp ein weitergeleitetes Video von N24 erhalten, in dem behauptet wird, dass WhatsApp die Rechte an all meinen persönlichen Fotos, Videos und sonstigen Inhalten hätte. Diese verbreiten und verkaufen darf. Angeblich neue Nutzungsbedingungen,…“
Erschleicht sich WhatsApp still und heimlich mit “neuen” AGB alle Text- und Bildrechte? Erneut bekommen wir Anfragen zu einem Beitrag, der ein Video von “N24.de” zeigt. Der Titel: “Neue AGB: WhatsApp erschleicht sich Text- und Bildrechte”.
Bereits vor sieben Jahren wurden Nutzer mit diesem Video verunsichert. Es wurde behauptet, WhatsApp erhalte sämtliche Rechte an den Fotos seiner Nutzer. Da wir schon vor Jahren über dieses Thema berichtet hatten, dürfen wir an dieser Stelle nochmals den Screenshot von damals veröffentlichen, an dem man zwei Dinge sehr deutlich erkennen kann:
- Das Logo von N24 und
- Das Datum 23.5.20214
Alleine das wir uns bereits im Jahre 2021 befinden deutet darauf hin, dass es sich um kein aktuelles Video handeln kann, denn den TV-Sender N24 gibt es bereits seit dem Jahre 2018 nicht mehr!
Wikipedia: Am 7. Juli 2015 wurde bekannt, dass N24 schrittweise mit Die Welt unter dem Markendach Welt vereint werden solle. Am Ende des Prozesses wurde die Marke N24 gänzlich abgelöst und der Sender am 18. Januar 2018 in Welt umbenannt. (Link)
Dennoch die Frage: Hat WhatsApp die Möglichkeit, die Bildrechte für meine Fotos und Videos zu erlangen?
Unabhängige Faktenchecks und Recherchen sind wichtig und richtig. Sie fördern Medienkompetenz und Bildung.
Ein unabhängiges und für jeden frei zugängliches Informationsmedium ist in Zeiten von Fakenews, aber auch Message Control besonders wichtig. Wir sind seit 2011 bestrebt, allen Internetnutzern stets hochwertige Faktenchecks zu bieten. Dies soll es auch langfristig bleiben. Dafür brauchen wir jetzt Deine Unterstützung!
Hinweis: Dieser Inhalt gibt den Stand der Dinge wieder, der zum Zeitpunkt der Veröffentlichung aktuell
war. Die Wiedergabe einzelner Bilder, Screenshots, Einbettungen oder Videosequenzen dient zur
Auseinandersetzung der Sache mit dem Thema.