WhatsApp-Änderungen 2020
Was tut sich bei WhatsApp in diesem Jahr?
Die beliebte Messenger-App hält dieses Jahr einige Neuerungen bereit. Hier ein kurzer Überblick.
Kein Chatexport mehr
Bisher konnte man über den Menüpunkt „Chat exportieren“ sämtliche Nachrichten zwischen einzelnen Nutzern und auch Gruppen gespeichert werden. Diese Funktion wird nun wegfallen. Es wird vermutet, dass der Patentstreit mit Blackberry der Grund dafür sein könnte.
Werbung auf WhatsApp
Facebook hat bereits 2019 angekündigt, dass WhatsApp nicht mehr komplett werbefrei laufen wird. Auf der Facebook-Konferenz „FMS“ wurde präsentiert, wie die Werbung innerhalb der App aussehen könnte. Insbesondere betrifft dies das Status-Fenster, in dem bildschirmfüllende Anzeigen geschaltet werden.
WhatsApp will bring Stories Ads in its status product in 2020. #FMS19 pic.twitter.com/OI3TWMmfKj
— Olivier Ponteville (@Olivier_Ptv) 21. Mai 2019
Ob im Chatverlauf selbst Werbung ausgespielt wird, ist noch ungewiss.
Dark Mode! Endlich!
Kennt man diese Darstellung doch bereis aus vielen anderen Apps, warten einige schon länger auf den Dark Mode in WhatsApp. In der Beta-Version laufen bereits Tests dazu. Den Testern stehen hier drei Darstellungsvarianten zu Verfügung.
System default: Hier prüft WhatsApp die Android-Version und erkennt, ob systemweit der Dark Mode genutzt wird. Wenn ja, wird das Farbschema automatisch angepasst.
Light: Die klassische WhatsApp-Oberfläche, wie sie aktuell zur Verfügung steht.
Dark: Ein abgedunkelter Modus, der vor allem nachtblaue Farben enthält.
Quelle: inFranken.de
Artikelbild: Shutterstock / Von Temitiman
Unabhängige Faktenchecks und Recherchen sind wichtig und richtig. Sie fördern Medienkompetenz und Bildung.
Ein unabhängiges und für jeden frei zugängliches Informationsmedium ist in Zeiten von Fakenews, aber auch Message Control besonders wichtig. Wir sind seit 2011 bestrebt, allen Internetnutzern stets hochwertige Faktenchecks zu bieten. Dies soll es auch langfristig bleiben. Dafür brauchen wir jetzt Deine Unterstützung!
Hinweis: Dieser Inhalt gibt den Stand der Dinge wieder, der zum Zeitpunkt der Veröffentlichung aktuell
war. Die Wiedergabe einzelner Bilder, Screenshots, Einbettungen oder Videosequenzen dient zur
Auseinandersetzung der Sache mit dem Thema.