Warnung für SPARKASSE.de / SEPA – UMSTELLUNG/ SICHERHEIT IM ONLINE-BANKING
In den letzten Tagen häufen sich bei uns die Meldungen, dass Nutzer E-Mails zum Thema “SEPA-UMSTELLUNG” erhalten. Die E-Mails sehen sehr echt aus und einige User sind bereits in die Falle getappt.
Nachdem wir bereits über anderen Banken berichtet haben, hat es nun auch die „Sparkasse.de“ erwischt!
Der Absender: sepa.umstellung@sparkasse.de oder sepa.umstellung@spark-asse.de
Betreff: SEPA – UMSTELLUNG/ SICHERHEIT IM ONLINE-BANKING
UPDATE 4.3.2014
Kann auch so aussehen.
Die E-Mail:
In Textform:
SPARKASSE
BERLINER STRAßE 40-41,
10715 BERLIN
26.02.2014Sehr geehrter Kunde,
Wie Ihnen wahrscheinlich bekannt ist, tritt ab 01.Februar 2014 das neue SEPA-Zahlungssystem in Kraft. SEPA (Single Euro Payments Area) ist das neue vereinheitlichte Zahlungssystem, das europaweit gilt. Mit dem neuen SEPA-System werden Überweisungen nicht nur schneller und zuverlässiger, der Zahlungsverkehr wird durch dieses neue System auch sicherer.Bitte folgen Sie den Anweisungen des untenstehenden Links:
www-sparkasse.de/kundenservise/XXXXXXNach Vervollständigung dieses Schrittes werden Sie von einem Mitarbeiter unseres Kundendienstes zum Status Ihres Kontos kontaktiert.
Beim Online-Banking haben Sie per Mausklick alles im Griff! Mit dem komfortablen Online-Banking Ihrer Sparkasse haben Sie schnellen und problemlosen Zugang zu Ihrem Girokonto und erledigen Überweisungen und Daueraufträge bequem per Mausklick. Das Online-Banking bietet aber noch viele weitere Vorteile.
DIE VORTEILE DES ONLINE-BANKINGS AUF EINEN BLICK:
– Kontozugang rund um die Uhr
– Schneller Zugriff aufs Girokonto
– Online-Banking bequem vom PC aus
– Flexibel in jedem Winkel der Welt
– Übersichtliche Kontoführung
– Hohe Sicherheitsstandards
– Online-Banking ist kombinierbar mit Telefon-Banking
Um diese Dienste weiterhin problemlos nutzen zu können, führen Sie bitte das Update zur SEPA-Umstellung so schnell wie möglich durch.
Mit freundlichen Grüßen,
Online-Banking-Abteilung
SPARKASSE
Würde man dem Link folgen, dann wird man auf eine nachgebaute Seite der Sparkasse weitergeleitet werden.
Auf dieser muss man nun seine Daten wie Anmeldename und ID eingeben uvm.
WARNUNG!
Sobald Sie hier Ihre Daten eingeben, gelangen diese in die Hände der Internetbetrüger!
Hinweis: Dieser Inhalt gibt den Stand der Dinge wieder, der zum Zeitpunkt der Veröffentlichung aktuell
war. Die Wiedergabe einzelner Bilder, Screenshots, Einbettungen oder Videosequenzen dient zur
Auseinandersetzung der Sache mit dem Thema.