QAnon: Wie eine Verschwörungstheorie zum Pandemie-Gewinner wurde
Die QAnon-Bewegung verzeichnet seit dem Beginn der Pandemie großen Zulauf aus unterschiedlichen politischen und weltanschaulichen Richtungen. Die Bewegung baut auf einer haarsträubenden Theorie auf.
-Dieser Inhalt wurde uns von Euronews zur Verfügung gestellt-
Das steckt hinter der QAnon-Verschwörungslegende und der QAnon Bewegung!
2017 veröffentlichte „QAnon“ im Forum 4Chan als vermeintlich hochrangiger Regierungsmitarbeiter angeblich geheime Informationen zu einem Geheimbund, der Tausende Kinder foltere. In der Corona-Krise erreicht diese Legende ein gefährliches Ausmaß. (Ausführlich berichten wir darüber in diesem Artikel: https://www.mimikama.at/aktuelles/das-steckt-hinter-der-qanon-verschwoerungstheorie-und-bewegung/)
Passend zum Thema:
- Twitter löscht Accounts der QAnon-Bewegung
- TikTok verbannt QAnon-Hashtags
- Weiterer Schlag gegen QAnon: Facebook löscht eine der größten Gruppen
- Facebook löscht 900 Gruppen und Seiten der QAnon-Bewegung
- Kahlschlag: QAnon-Inhalte verschwinden rigoros von Facebook und Instagram
- YouTube löscht zahlreiche QAnon-Videos
Unabhängige Faktenchecks und Recherchen sind wichtig und richtig. Sie fördern Medienkompetenz und Bildung.
Ein unabhängiges und für jeden frei zugängliches Informationsmedium ist in Zeiten von Fakenews, aber auch Message Control besonders wichtig. Wir sind seit 2011 bestrebt, allen Internetnutzern stets hochwertige Faktenchecks zu bieten. Dies soll es auch langfristig bleiben. Dafür brauchen wir jetzt Deine Unterstützung!
Hinweis: Dieser Inhalt gibt den Stand der Dinge wieder, der zum Zeitpunkt der Veröffentlichung aktuell
war. Die Wiedergabe einzelner Bilder, Screenshots, Einbettungen oder Videosequenzen dient zur
Auseinandersetzung der Sache mit dem Thema.