Ungefragt zu einer Gruppe hinzugefügt? Das kannst du tun
Wir erhalten immer häufiger Beschwerden von Facebook-Nutzer*innen, welche ungefragt zu Gruppen hinzugefügt werden.
Je nach Namen der Gruppe kann dies unangenehm sein, da das je nach Privatsphäre-Einstellungen auch für Freunde sichtbar ist. Was also kann man tun, um dies künftig zu verhindern?
Wir erklären es euch:
Es gibt leider keine Option, in der man das generell untersagen kann.
Ihr wurdet von einer Freundin hinzugefügt, keine Panik. Klickt zunächst auf die Benachrichtigung, es erscheint folgendes Bild:
Hier habt ihr nun die Möglichkeit der Gruppe beizutreten oder die Einladung abzulehnen. Solange ihr nichts klickt, werdet ihr dennoch als Gruppenmitglieder geführt. Zudem erhaltet ihr ab sofort auch ständig Informationen über neue Gruppenbeiträge in eurer Timeline.
Klickt ihr auf „Gruppe beitreten“, könnt ihr aus der Gruppe austreten, dazu auf den Status „Beigetreten“ klicken und auf „Gruppe nicht mehr abonnieren“ und „Gruppe verlassen“ klicken. Schon seid ihr nicht mehr Teil der Gruppe.
In einem weiteren Schritt könnt ihr sogar verhindern, dass ihr wieder hinzugefügt werdet. Setzt dazu einfach den Haken bei „Verhindere, dass dich andere Mitglieder erneut zu dieser Gruppe hinzufügen.“ Ab dann kannst nur noch du aktiv der Gruppe beitreten.
Wie sieht die Alternative aus? Du könntest die Einladung einfach ablehnen, in dem Fall erhält die einladende Person keine Information darüber. Nachteil: Sie kann dich jederzeit erneut einladen, die Ablehnung schützt dich also nicht vor einer wiederholten Hinzufügung. Wir empfehlen daher die erste Variante.
Hinweis: Dieser Inhalt gibt den Stand der Dinge wieder, der zum Zeitpunkt der Veröffentlichung aktuell
war. Die Wiedergabe einzelner Bilder, Screenshots, Einbettungen oder Videosequenzen dient zur
Auseinandersetzung der Sache mit dem Thema.