US-Präsident Donald Trump: Twitter löscht erneut Video
Linkin Park wehrte sich gegen die Verwendung einer ihrer Songs als Untermalung eines Trump-Videos und forderte einen Unterlassungsanspruch.
US-Präsident Donald Trump: Twitter löscht erneut Video – Das Wichtigste zu Beginn:
Und wieder trifft es Twitter-Fan Donald Trump. Ein Video musste wegen Verwendung von nicht autorisierter Musik von Twitter gelöscht werden. Linkin Park äußert sich dazu auf Twitter.
Nicht autorisierte Musik
Twitter musste abermals einen Post des US-Präsidenten löschen.
Donald Trump hatte ein Video veröffentlicht, das nicht autorisierte Musik enthielt.
Twitter weist mittlerweile darauf hin, dass das Video aufgrund einer Meldung des Inhabers der Urheberrechte gesperrt wurde, wie man im Tweet von Dan Scavino – Stabschef für Kommuniation im Weißen Haus – sehen kann.
— Dan Scavino (@DanScavino) July 17, 2020
[mk_ad]
Linkin Parks „In the End“
In besagtem Video, in dem man unter anderem Wahlkampfautritte Trumps sehen kann, wurde eine Cover-Version von Linkin Parks „In the End“ als Hintergrundmusik verwendet.
Linkin Park gibt an, dass sie Trump weder unterstützt haben und auch seiner Organisation die Verwendung ihrer Musik nicht gestattet hätten. „Ein Unterlassunganspruch wurde erlassen“, so die Rockband auf Twitter:
Linkin Park did not and does not endorse Trump, nor authorize his organization to use any of our music. A cease and desist has been issued.
— LINKIN PARK (@linkinpark) July 19, 2020
Quelle: t-online.de
Artikelbild: Glomex
Unabhängige Faktenchecks und Recherchen sind wichtig und richtig. Sie fördern Medienkompetenz und Bildung.
Ein unabhängiges und für jeden frei zugängliches Informationsmedium ist in Zeiten von Fakenews, aber auch Message Control besonders wichtig. Wir sind seit 2011 bestrebt, allen Internetnutzern stets hochwertige Faktenchecks zu bieten. Dies soll es auch langfristig bleiben. Dafür brauchen wir jetzt Deine Unterstützung!
Hinweis: Dieser Inhalt gibt den Stand der Dinge wieder, der zum Zeitpunkt der Veröffentlichung aktuell
war. Die Wiedergabe einzelner Bilder, Screenshots, Einbettungen oder Videosequenzen dient zur
Auseinandersetzung der Sache mit dem Thema.