Teures Roaming: Adler treibt Forscher mit SMS in die Pleite
Crizpy: Bringen wir Social Media dahin, wo es am meisten Spaß macht.
Ornithologen aus Nowosibirsk statteten mehrere Steppenadler mit Ortungsgeräten aus, die via SMS regelmäßig ihren aktuellen Standort übermitteln. Bei den üblichen Cent-Beträgen pro SMS ist das kein Problem. Doch dann überraschte einer der Adler durch seine Reisefreudigkeit und flog über die Grenze in den Iran. Hier kosten die SMS dank der Roaming-Gebühren bis zu 25mal mehr. Somit verschickt der Adler täglich SMS in der Höhe von rund 100 Euro.
Bald waren die Forscher pleite und mussten sogar einen Kredit aufnehmen, um die Kosten weiterhin decken zu können. Mithilfe eines Spendenaufrufes gelang es, so viel Geld einzunehmen, dass das Projekt zumindest bis zum Jahresende finanziert werden kann.
Hinweis: Dieser Inhalt gibt den Stand der Dinge wieder, der zum Zeitpunkt der Veröffentlichung aktuell
war. Die Wiedergabe einzelner Bilder, Screenshots, Einbettungen oder Videosequenzen dient zur
Auseinandersetzung der Sache mit dem Thema.