Stromschlag durch ein Smartphone?
Bereits im März 2016 haben wir über einen Fall berichtet, zu dem wir abermals diverse Anfragen erhielten.
Angeblich habe Jackie Fedro, die in Chicago lebt, während eines Telefonats einen Stromschlag erlitten.
Das Mädchen erlitt Verbrennungen zweiten Grades. Hervorgerufen angeblich durch ein LG Optimus Smartphone. So berichtet es die Mutter.
Ihr Tochter telefonierte mit ihrem Smartphone, während der Akku aufgeladen wurde. Sprich, dass Smartphone war mittels Ladekabel mit der Steckdose verbunden. Die Tochter selbst trug eine Halskette aus Metall und durch diese soll plötzlich der Strom des Smartphones geströmt sein.
Dieser Stromschlag hinterließ um den Hals des Mädchens Verbrennungen, die auch mittels Fotos belegt wurden.
Die Mutter gab an, dass es sich bei dem Ladekabel- und dem Gerät und neue Produkte handelte.
Diese habe sie über T-Mobile USA gekauft. T-Mobile USA hat bis dato noch keine Stellungnahme zu dem Vorfall bekannt gegeben.
Die Familie jedoch bekam von T-Mobile USA ein neues Smartphone und bot der Familie an die Behandlungskosten zu übernehmen. Das Smartphone- sowie das Ladegerät sollen zudem untersucht werden.
Unabhängige Faktenchecks und Recherchen sind wichtig und richtig. Sie fördern Medienkompetenz und Bildung.
Ein unabhängiges und für jeden frei zugängliches Informationsmedium ist in Zeiten von Fakenews, aber auch Message Control besonders wichtig. Wir sind seit 2011 bestrebt, allen Internetnutzern stets hochwertige Faktenchecks zu bieten. Dies soll es auch langfristig bleiben. Dafür brauchen wir jetzt Deine Unterstützung!
Hinweis: Dieser Inhalt gibt den Stand der Dinge wieder, der zum Zeitpunkt der Veröffentlichung aktuell
war. Die Wiedergabe einzelner Bilder, Screenshots, Einbettungen oder Videosequenzen dient zur
Auseinandersetzung der Sache mit dem Thema.