Gamer/innen aufgepasst: Auf Steam kommt es momentan zu Phishing-Versuchen!
keysmix. com stiehlt Steam-Accounts
Unser Kooperationspartner Watchlist Internet warnt vor Phishing-Versuchen! Accounts aus dem eigenen Freundeskreis versenden Nachrichten, die ein gratis Spiel für Neuanmeldungen versprechen.
Die Links führen zu keysmix. com. Wer sich auf der Website mit dem Steam-Login anmeldet, wird Opfer eines Datendiebstahls und verliert den eigenen Steam-Account.
Gestohlene und gehackte Steam-Accounts versenden momentan private Nachrichten an andere Gamer/innen aus den jeweiligen Freundeslisten. Womöglich erhalten auch Sie eine derartige Nachricht. Die Message verspricht ein gratis Spiel für die Anmeldung auf einer verlinkten Plattform namens keysmix. com:
Wenn Sie dem Link in der Nachricht folgen, landen Sie auf keysmix. com und werden dazu aufgefordert, sich mit Ihrem Steam-Account anzumelden.
Die Login-Seite ist dabei der echten Steam-Seite nachempfunden, um Vertrauen zu stiften:
Während die Fake-Website der echten zwar stark ähnelt, fällt auf, dass keiner der Links funktioniert. Jeglicher Klick führt lediglich auf dieselbe Login-Seite.
Dies ist ein typisches Merkmal für Phishing-Seiten. Stellen Sie derartiges fest, sollten Sie besser keine Daten bekanntgeben.
Betroffene Accounts locken weitere Opfer in die Falle
Wenn Sie Ihre Daten auf der gefälschten Seite eingeben, hat dies meist nicht nur den Verlust des Accounts zur Folge. Ihr Konto wird daraufhin auch für die weitere Verbreitung der Phishing-Nachricht genutzt.
Gestohlenen Steam-Account zurückholen
In den meisten Fällen können gestohlene Steam-Accounts wieder zurückgeholt werden. Um Schwierigkeiten zu vermeiden, empfehlen wir Ihnen, möglichst schnell Kontakt zu Steam aufzunehmen und das weitere Vorgehen zu besprechen.
Steam stellt auf den FAQ-Seiten den Punkt Account gestohlen zur Verfügung. Sollten auch Sie betroffen sein, befolgen Sie die Anweisungen auf der Seite.
Unabhängige Faktenchecks und Recherchen sind wichtig und richtig. Sie fördern Medienkompetenz und Bildung.
Ein unabhängiges und für jeden frei zugängliches Informationsmedium ist in Zeiten von Fakenews, aber auch Message Control besonders wichtig. Wir sind seit 2011 bestrebt, allen Internetnutzern stets hochwertige Faktenchecks zu bieten. Dies soll es auch langfristig bleiben. Dafür brauchen wir jetzt Deine Unterstützung!
Hinweis: Dieser Inhalt gibt den Stand der Dinge wieder, der zum Zeitpunkt der Veröffentlichung aktuell
war. Die Wiedergabe einzelner Bilder, Screenshots, Einbettungen oder Videosequenzen dient zur
Auseinandersetzung der Sache mit dem Thema.