Sprengstoff aus Schweizer Kaserne abgängig
Kathrin Helmreich, 13. September 2016
Aarau (Schweiz) – aus einer Kaserne im Kanton Aargau sind mehrere Kilogramm Sprengstoff verschwunden. Militärjustiz ermittelt
Laut Aussagen der Schweizer Armee, sei der Schwund bei einer Routinekontrolle bemerkt worden.
Solche Vorfälle seien extrem selten,
teilte ein Armeesprecher am Montag mit.
Menge und Art des Sprengstoffs unbekannt
Die genaue Mengenangabe, sowie die Art des Sprengstoffs wurde bisweilen noch nicht mitgeteilt.
Die Kaserne in Aarau ist Sitz der Rekrutenschule der Infanterie.
Einleitung von Ermittlungen erfolgten bereits durch die Militärjustiz.
Quelle: SWR.de; Zeit Online
Hinweis: Dieser Inhalt gibt den Stand der Dinge wieder, der zum Zeitpunkt der Veröffentlichung aktuell
war. Die Wiedergabe einzelner Bilder, Screenshots, Einbettungen oder Videosequenzen dient zur
Auseinandersetzung der Sache mit dem Thema.