Sparkassen E-Mail lockt auf Bitcoin-Seite
Aktuell werden betrügerische E-Mails im Namen der Sparkassen und der DekaBank verbreitet.
Die E-Mails haben Betreffzeilen wie
- „Sparkasse- Fondssparplan„,
- „Exklusives Investmentangebot„,
- „Jetzt investieren mit Spitzenrendite„,
- „Ihre Chance auf Exklusivinvestment“ oder
- „Wir ändern unsere Verfahren“
und verwenden Absendernamen wie
- „Sparkasse Deka„,
- „Sparkasse informiert„,
- „Sparkasse Investemn„,
- „Sparkasse Mitteilung“ oder
- „Sparkasse Kundenservice“.
Keinerlei Bezug zur Sparkasse!
Unter dem Vorwand angeblicher exklusiver Anlageangebote im Bereich erneuerbarer Energien wird versucht, Sie zum Aufruf einer betrügerischen Web-Seite zu bewegen. Diese Seite tarnt sich als vermeintlichen Bitcoin-Investment Plattform und weist keinerlei Bezug zur Sparkasse bzw. zur DekaBank auf. Hier werden Sie zur Eingabe persönlicher Daten (Name, Telefonnummer und E-Mail-Adresse) aufgefordert. Danach sollen Sie Geld für vermeintliche Investments auf den Konten der Betrüger einzuzahlen.
VORSICHT: Bitte geben Sie keine Daten auf der betrügerischen Web-Seite ein. Ihre Daten könnten ansonsten von Betrügern missbraucht werden, um Sie anzurufen oder per E-Mail zu kontaktieren.
Das Computer-Notfallteam der Sparkassen-Finanzgruppe warnt darum dringend vor diesen E-Mails. Sollten Sie bereits Daten eingegeben und eine Transaktion getätigt haben, melden Sie diese betrügerische Transaktion bitte umgehend an Ihr kontoführendes Institut bzw. Ihren Kreditkartenanbieter. Ebenso empfiehlt es sich in diesem Fall, eine Strafanzeige bei der Polizei zu stellen.
Quelle: Haspa.de
Lesen Sie auch: Hacker fordert die Überweisung von Bitcoins
Hinweis: Dieser Inhalt gibt den Stand der Dinge wieder, der zum Zeitpunkt der Veröffentlichung aktuell
war. Die Wiedergabe einzelner Bilder, Screenshots, Einbettungen oder Videosequenzen dient zur
Auseinandersetzung der Sache mit dem Thema.