Flüchtlinge in Spanien kochen Menschenfleisch?
Jetzt sind sie sogar schon Menschenfresser!!1elf!
Mehere Fotos zeigen einen Mann, der an einem Kochtopf sitzt. Dieser Kochtopf ist voll mit …. Körperteilen!
Als Quelle wird ein Twitter-Account aus Spanien genannt. Der muss es ja wissen, oder? Er kommt ja schließlich aus Spanien. Aber … kann es sein, dass dieser Account in seiner Darstellung da maßlos übertrieben, ja gar Unwahrheiten verbreitet hat?
„Nollywood“
Ihr kennt Hollywood? Diese Frage hat Kollege Ralf von Mimikama bereits im letzten Sommer schon gestellt. Viele kennen Bollywood, der Begriff für Filme aus Bombay in Indien. Aber kennt ihr auch Nollywood? Das ist nämlich der Begriff für Filme aus Nigeria. Und dort finden wir auch den Ursprung jenes Videos.
Hier haben wir das Video auf Instagram gefunden. Die Beschreibung des Videos auf Deutsch:
„Das sind prothetische Körperteile für einen Film“
Hakeem Onilogbo ist Makeup-Artist. Er hat auch einen Instagram-Account unter dem Namen „hakeemeffect„. Auch der Mann in dem Video ist im Internet vertreten. Sein Name ist Uche Mbachu, sowohl auf Facebook als auch auf Instagram findet man Setbilder aus den Dreharbeiten des Films „Omambala„. Jener befindet sich noch in Produktion, ein Vorschaubild zeigt jedoch schonmal, was einen erwartet:
Uche Mbachu wurde natürlich wegen dem kursierenden Video ebenfalls oft angesprochen und klärt auf seinem Facebook-Account darüber auf:
„Bitte ignoriert jedes Video, in dem behauptet wird, dass ich menschliches Fleisch esse. Es ist nur ein Film namens „Omambala“, der bald veröffentlich wird“
Fazit
Nein. Diese Menschenfressergeschichte ist nichts anderes als eine üble Nachrede. Die Bilder stammen weder aus Spanien, noch handelt es sich um irgendwelche Flüchtlinge, die Menschen kochen.
Hinweis: Dieser Inhalt gibt den Stand der Dinge wieder, der zum Zeitpunkt der Veröffentlichung aktuell
war. Die Wiedergabe einzelner Bilder, Screenshots, Einbettungen oder Videosequenzen dient zur
Auseinandersetzung der Sache mit dem Thema.