Faktencheck: Armband als Schnelltest für K.O.-Tropfen
Sie werden heimlich ins Getränk gemischt und lassen das Opfer stark betrunken wirken: K.O.-Tropfen.
Immer wieder erhalten wir Anfragen zu Produkten, die in der Lage sein sollen, fiese Substanzen wie K.O.-Tropfen in Getränken nachweisen zu können.
[vc_message message_box_color=“blue“]
Dieser Artikel zum Anhören
[/mk_info]
War es in den letzten Jahren noch ein Nagellack, so erhielten wir nun aktuell Anfragen zu einem Armband.
Gibt es diese Armbänder wirklich?
Ja, diesen Schnelltest kann man tatsächlich bereits erwerben – und zwar im dm Online-Shop! Es gibt sie als Zweier- oder Viererpack. Zwei kosten 5,45 Euro und vier Stück 9,95 Euro.
Laut der Webseite des Xantus Drinkchecks kann man mit dem Armband bis zu zwei Proben durchführen (also zwei Getränke pro Armband). Bisweilen reagiert der Schnelltest auf so genanntes GHB – Gammahydroxybuttersäure oder auch „Liquid Ectasy“. Diese Substanz gehört zu den bekanntesten K.O.-Tropfen:
Es besetzt die gleichen Rezeptoren wie Alkohol und ruft daher vergleichsweise, aber deutlich stärkere Symptome hervor. GHB eignet sich daher “ideal” als K.O. Tropfen, da das Opfer selbst und alle anderen denken, es sei stark betrunken. Die Handlungsfähigkeit und der Filmriss führen zu Wehrlosigkeit. [Quelle: XANTUS]
Und so funktioniert’s:
Du träufelst etwas Flüssigkeit aus deinem Getränk auf eines der Testfelder. Nach etwa zwei Minuten erhältst du das Ergebnis:
Wird das Testfeld blau, sind K.O.-Tropfen im Getränk!
Ergebnis:
Dieses Armband wird im Gegensatz zu der Idee mit dem Nagellack, tatsächlich verkauft.
Es erkennt GHB in Flüssigkeiten – Xantus geht auf deren Webseite auf keine anderen Substanzen ein.
Unabhängige Faktenchecks und Recherchen sind wichtig und richtig. Sie fördern Medienkompetenz und Bildung.
Ein unabhängiges und für jeden frei zugängliches Informationsmedium ist in Zeiten von Fakenews, aber auch Message Control besonders wichtig. Wir sind seit 2011 bestrebt, allen Internetnutzern stets hochwertige Faktenchecks zu bieten. Dies soll es auch langfristig bleiben. Dafür brauchen wir jetzt Deine Unterstützung!
Hinweis: Dieser Inhalt gibt den Stand der Dinge wieder, der zum Zeitpunkt der Veröffentlichung aktuell
war. Die Wiedergabe einzelner Bilder, Screenshots, Einbettungen oder Videosequenzen dient zur
Auseinandersetzung der Sache mit dem Thema.