Achtung vor Phishing-Mails der deutschen Bundesregierung
Deutsche Bundesregierung warnt vor Phishing-Mails, die in ihrem Namen versendet wurden. Dem Bürgerservice der Bundesregierung werden vermehrt unseriöse E-Mails gemeldet.
Derzeit werden vermehrt E-Mails im Namen der Bundesregierung verschickt, die nicht von der Bundesregierung stammen und betrügerische Absichten beinhalten. Dem Bürgerservice wurden mehrere solcher Phishing-Angriffe gemeldet.
Warnung vor Phishing-Mails
In einer aktuellen Presseinformation richtet sich die Regierung unmittelbar an die Bürger:
„Wir bitten Sie – seien Sie wachsam, öffnen Sie keine E-Mails, die Ihnen zweifelhaft erscheinen, klicken Sie auf keine Links und öffnen Sie keine Dateianhänge, die in der Mail enthalten sein könnten.“
Woran Sie Phishing-Mails erkennen
Einige inhaltliche Merkmale, die auf einen Betrugsversuch hindeuten:
Außerdem gibt es einige äußerliche Merkmale, die den Betrugsversuch verraten können:
Mimikama beschäftigt sich regelmäßig mit dem Erkennen von betrügerischen Mails. Mehr Infos HIER
Weitere Informationen zu Phishing-Mails finden Sie auch auf der (Webseite des Bundesamtes für Sicherheit und Informationstechnik (BSI)).
Auch auf Facebook wird gewarnt:
Schon gewusst? Jede dritte Familie bereits Phishing zum Opfer gefallen
Quelle: Bundesregierung
Hinweis: Dieser Inhalt gibt den Stand der Dinge wieder, der zum Zeitpunkt der Veröffentlichung aktuell
war. Die Wiedergabe einzelner Bilder, Screenshots, Einbettungen oder Videosequenzen dient zur
Auseinandersetzung der Sache mit dem Thema.