Österreichische Regierung belohnt den Aufenthalt zu Hause…(Faktencheck)
Dasselbe Scherzbild, aber anderes Gerücht – nein, es gibt keine 489 Euro von der Regierung in Österreich, wenn du zu Hause bleibst.
So erhalten wir momentan viele Anfragen aus Österreich zu diesem Gerücht, das via Facebook und Whatsapp geteilt wird:
Der Inhalt als Wortlaut:
Die Österreichische Regierung belohnt den Aufenthalt zu Hause mit einer einmaligen Zahlung von 489 € pro Person! Hier ist ein Link zum Antragsformular https://bit.ly/2TX7Eyy Teile es so oft wie möglich, damit jeder es benutzen kann!
Der Faktencheck
Und schon taucht eine weitere Variation des Gags auf, der auch über WhatsApp versendet wurde. (wir berichteten)
Die Stadt bzw. das Land ändert sich immer wieder, je nachdem in welcher betroffenen Region sich die Nachricht verbreitet. Falls ein Datum vorhanden ist, entspricht es der aktuellen Situation, die Link-URL bleibt aber immer identisch. Denn diese führt immer zu demselben Bild:
Wer also dem Link folgt, reagiert zunächst enttäuscht und oder auch belustigt. Denn es handelt es sich lediglich um einen Scherz! Es handelt sich um ein „Spaß-Bild“, bei dem ein Affe seinen erhobenen Mittelfinger präsentiert.
Doch wie heißt es so schön? Mit Humor geht alles leichter? Nun ja, auf jeden Fall gibt es keine 489 Euro fürs daheim bleiben von der Regierung. Hier hat sich jemand einen Gag erlaubt.
HINWEIS:
Unabhängige Faktenchecks und Recherchen sind wichtig und richtig. Sie fördern Medienkompetenz und Bildung.
Ein unabhängiges und für jeden frei zugängliches Informationsmedium ist in Zeiten von Fakenews, aber auch Message Control besonders wichtig. Wir sind seit 2011 bestrebt, allen Internetnutzern stets hochwertige Faktenchecks zu bieten. Dies soll es auch langfristig bleiben. Dafür brauchen wir jetzt Deine Unterstützung!
Hinweis: Dieser Inhalt gibt den Stand der Dinge wieder, der zum Zeitpunkt der Veröffentlichung aktuell
war. Die Wiedergabe einzelner Bilder, Screenshots, Einbettungen oder Videosequenzen dient zur
Auseinandersetzung der Sache mit dem Thema.