Faktencheck: Die Öffnungszeiten einer Lidl-Filiale an Weihnachten
Eigentlich haben zu den Weihnachtsfeiertagen nahezu alle Geschäfte geschlossen. Doch nicht überall ist das der Fall!
So bekamen wir Anfragen zu den Öffnungszeiten einer Lidl-Filiale, über die sich aufgeregt wird, und natürlich wird diskutiert, ob es sich bei dem Bild um einen Fake handelt.
Demnach habe Lidl am ersten und zweiten Weihnachtsfeiertag sogar von 8 Uhr bis 21 Uhr geöffnet, dieselben Zeiten auch an Neujahr und an Heilige Drei Könige, welches ein gesetzlicher Feiertag in Baden-Württemberg, Bayern und Sachsen-Anhalt ist.
[mk_ad]
Die wahrscheinliche Quelle
Da auf dem Schild der Lidl-Filiale „Drei König“ gesondert ausgewiesen wurde und jener Tag nur in drei Bundesländern ein gesetzlicher Feiertag ist, kann man davon ausgehen, dass das Schild in Baden-Württemberg, Bayern oder Sachsen-Anhalt fotografiert wurde.
Nun haben allerdings auch in diesen Bundesländern die Lidl-Filialen alle geschlossen… mindestens eine Ausnahme gibt es allerdings, nämlich die Lidl-Filiale in Nürnberg am Bahnhofsplatz.
Wie „Nordbayern“ berichtet, ist diese Lidl-Filiale die wichtigste Anlaufstelle für Last-Minute-Einkäufer, die dafür bekannt ist, auch an Sonn- und Feiertagen geöffnet zu haben. Gemütlich einkaufen kann man zu den Zeiten allerdings nicht, denn der Kundenandrang ist an diesen Tagen besonders groß, weswegen 2015 die FIliale sogar wegen Überfüllung geschlossen werden musste.
[mk_ad]
Fazit
Über Öffnungszeiten an Feiertagen kann man sich bekanntlich streiten.
Während viele Kunden und teilweise auch die Angestellten es befürworten, da es für die Arbeit an Feiertagen einen steuerfreien Feiertagszuschlag gibt, wird auch kritisiert, dass dann für die Angestellten weniger Zeit für Familie und Freunde bleibe.
Das letzte Wort in der Debatte haben aber immer noch die Kunden selbst:
Einfach mal dran denken, alles rechtzeitig und auf Vorrat einzukaufen, dann wäre eine Diskussion darüber gar nicht erst nötig.
Auch interessant:
Unabhängige Faktenchecks und Recherchen sind wichtig und richtig. Sie fördern Medienkompetenz und Bildung.
Ein unabhängiges und für jeden frei zugängliches Informationsmedium ist in Zeiten von Fakenews, aber auch Message Control besonders wichtig. Wir sind seit 2011 bestrebt, allen Internetnutzern stets hochwertige Faktenchecks zu bieten. Dies soll es auch langfristig bleiben. Dafür brauchen wir jetzt Deine Unterstützung!
Hinweis: Dieser Inhalt gibt den Stand der Dinge wieder, der zum Zeitpunkt der Veröffentlichung aktuell
war. Die Wiedergabe einzelner Bilder, Screenshots, Einbettungen oder Videosequenzen dient zur
Auseinandersetzung der Sache mit dem Thema.