Öffentlichkeitsfahndung nach Diebstahl und Betrug in Bulmke-Hüllen
Eine 37-jährige Gelsenkirchenerin wurde Opfer eines Betrügers, den sie über das Internet kennen gelernt hatte. Die Polizei fahndet nun mit einem Foto nach dem Unbekannten.
In der Zeit von Dienstag, den 06.09.2016 bis Freitag, den 09.09.2016 entwendete ein bislang unbekannter Mann das Handy einer 37-jährigen Frau aus ihrer Wohnung auf der Hohenzollernstraße.
Die Gelsenkirchenerin hatte den Mann über eine Internetplattform kennengelernt. Als dieser sie für ein paar Tage besuchte, entwendete er das Mobiltelefon und überredete die 37-Jährige, ihm bis zum Folgetag Bargeld zu leihen, was sie auch tat.
Der Unbekannte gab das Geld nicht zurück.
Er hatte gegenüber der 37-Jährigen falsche Personalien angegeben. Sie erstattete eine Strafanzeige.
Im Rahmen des Ermittlungsverfahrens hat das Amtsgericht Essen ein Foto des Mannes zur Veröffentlichung freigegeben:
Quelle: presseportal.de – unbekannter Täter, Diebstahl und Betrug, Bulmke-Hüllen
Die Polizei sucht Zeugen, die Angaben zu der hier abgebildeten Person machen können.
Sachdienliche Hinweise bitte unter den Rufnummern 0209 / 365 – 8112 (Kriminalkommissariat 21) oder – 8240 (Kriminalwache).
Quelle: Polizei Gelsenkirchen
Hinweis: Dieser Inhalt gibt den Stand der Dinge wieder, der zum Zeitpunkt der Veröffentlichung aktuell
war. Die Wiedergabe einzelner Bilder, Screenshots, Einbettungen oder Videosequenzen dient zur
Auseinandersetzung der Sache mit dem Thema.