Neugeborenes in Wilkau-Haßlau tot aufgefunden
Wilkau-Haßlau – Am Donnerstag, 1. Juni 2017, gegen 19 Uhr, wurde in Wilkau-Haßlau / OT Culitzsch, am Rande einer Wiese, die Leiche eines Neugeborenen aufgefunden.
Das tote Neugeborene war in mehrere Textilien eingewickelt. Dabei handelt es sich um die hier abgebildeten Gegenstände:
Kapuzenhandtuch mit Bild
Bettbezug
Handtuch
Die abgebildete Strickjacke wurde in der Nähe aufgefunden, ein Zusammenhang ist noch unklar.
Strickjacke
Wer kann Angaben zur Herkunft der Textilien machen bzw. diese einer Person zuordnen?
Die Polizei geht davon aus, dass sich die Mutter des Neugeborenen in einer schweren Lebensphase befand und auch heute psychologische Unterstützung benötigen könnte. Aus welchem Lebensumfeld die Mutter stammt, ist unklar, wie auch deren Alter und körperliche Verfassung. Vielleicht hat sie auch schon Kinder.
So hoffen die Ermittler auch auf Hinweise zu vormals schwangeren Frauen, welche aber nach einer Geburt kein Kind bei sich hatten.
Vorstellbar ist auch, dass die Schwangerschaft nicht eindeutig zu sehen war, aber die Frau durch ein deutlich verändertes Verhalten auffiel.
- Wer kann Hinweise zu im Jahr 2016/17 schwangeren Frauen geben, die in der Folge kein Kind bei sich hatten?
- Wer kann Angaben zu Frauen machen, die zwar nicht offensichtlich schwanger waren, aber durch Verhaltensänderungen gegenüber ihrem sozialen Umfeld auffällig wurden, zum Beispiel durch Abbruch von Kontakten, Kleidungsveränderungen, körperliche Anzeichen wie Gewichtszunahmen, Erbrechen, Übelkeit?
Hinweis: Dieser Inhalt gibt den Stand der Dinge wieder, der zum Zeitpunkt der Veröffentlichung aktuell
war. Die Wiedergabe einzelner Bilder, Screenshots, Einbettungen oder Videosequenzen dient zur
Auseinandersetzung der Sache mit dem Thema.
Unabhängige Faktenchecks und Recherchen sind wichtig und richtig. Sie fördern Medienkompetenz und Bildung.
Ein unabhängiges und für jeden frei zugängliches Informationsmedium ist in Zeiten von Fakenews, aber auch Message Control besonders wichtig. Wir sind seit 2011 bestrebt, allen Internetnutzern stets hochwertige Faktenchecks zu bieten. Dies soll es auch langfristig bleiben. Dafür brauchen wir jetzt Deine Unterstützung!