Neuer Facebook-Algorithmus erkennt harmlose Beiträge als Spam
Hinter den Kulissen von Facebook wird anscheinend gerade mächtig geschraubt, was allerdings zu einiger Verwirrung führt: normale Links werden plötzlich als Spam erkannt und gelöscht.
Viele unserer Nutzer haben das Problem, wie man in den Kommentaren lesen kann:
Nur zwei der vielen Kommentare:
Auch auf „allestörungen.de“ finden sich Beschwerden:
Weltweite Störung?
Wie „American thinker„, „Il Fatto Quotidiano“ und „Blog di moderateur“ berichten, scheint das Problem auch in den USA, Frankreich und Italien aufzutreten.
Zumeist sind es harmlose Videos, Link zu Blogs (auch zu Mimikama) oder zu Zeitungsmeldungen, die manchmal komplett verschwinden, manchmal aber auch „nach nochmaliger Prüfung“ wieder freigeschaltet werden, wie uns ein Nutzer mitteilte.
Es wird allgemein vermutet, dass Facebook derzeit einen neuen Filter für Spam-Nachrichten testet, damit diese quasi schon sofort nach dem Posten ausgefiltert werden und sich nicht weiter verbreiten können.A
Hinweis: Dieser Inhalt gibt den Stand der Dinge wieder, der zum Zeitpunkt der Veröffentlichung aktuell
war. Die Wiedergabe einzelner Bilder, Screenshots, Einbettungen oder Videosequenzen dient zur
Auseinandersetzung der Sache mit dem Thema.