Kommt die Katzensteuer spätestens 2017?
Katzensteuer 2017?
Im Moment wird im Netz heftig wegen einer angeblichen Katzensteuer diskutiert und die ersten Anfragen erreichen bereits unserer Facebook-Seite.
Folgt man dem Verweis, dann bekommt man zu lesen:
Was viele Hundebesitzer aus Gründen der Gleichstellung schon lange forderten wird nächstes Jahr ernst: Deutsche Städte und Gemeinden dürfen von Katzenbesitzern Steuern verlangen!
Da die Katzensteuer wie auch die Hundesteuer von Gemeinde zu Gemeinde eigenständig festgelegt werden kann, können die Steuersätze zwischen 12 und 120€ pro Jahr variieren!
sowie
Mögliche Ausnahmen:
- Tierheime
- Freistellung für reine Hauskatzen
Mit der erhobenen Katzensteuer soll beispielsweise die Säuberung von Straßen oder Grünflächen von Katzenkot bezahlt werden.
Das kann doch nicht sein – oder?
Stimmt. Der Autor des Artikels dürfte einem Satire-Bericht aufgesessen sein. Dieser wurde nämlich am 26.3.2016 von der Seite “Viraler” veröffentlicht.
Auszug:
Einführung der Katzensteuer in Deutschland
Deutschland (dqa) – Gemeinden und Städte haben ab Anfang nächsten Jahres das Recht auch auf Katzen eine Steuer zu erheben. Damit sind Katzenbesitzer endlich den Hundebesitzer gleichgestellt.
sowie
Natürlich wird es auch Ausnahmen geben, Tierheime werden von der Katzensteuer ausgeschlossen. Es kann auch eine Freistellung für reine Hauskatzen beantragt werden. Dazu wenden Sie sich bitte an die jeweilige Gemeinde.
Fazit:
Ein Blog hat einen Satirebericht aufgeschnappt und diesen wieder gebracht. Nun gibt es unzählige Nutzer (knapp 5000 haben den Bericht geteilt) die das glauben. Allerdings ist der Autor einem Satirebericht aufgesessen. Und nein es wird keine Katzensteuer 2017 geben!
Quelle: Viraler.de
Hinweis: Dieser Inhalt gibt den Stand der Dinge wieder, der zum Zeitpunkt der Veröffentlichung aktuell
war. Die Wiedergabe einzelner Bilder, Screenshots, Einbettungen oder Videosequenzen dient zur
Auseinandersetzung der Sache mit dem Thema.