Kinder sicher im Netz, Teil 5 – Das Internet als Lernraum
Um Kinder bestmöglich auf die digitale Welt vorbereiten zu können und sie vor Gefahren zu schützen, finden sich hier Tipps für Eltern.
Neben einer intuitiven Nutzung des Internets zur Unterhaltung und zum Zeitvertreib bieten (Online-) Medien zahlreiche Möglichkeiten zur kreativen Gestaltung und zum spielerischen Lernen. Eltern sollten Ihre Kinder bei der Suche und Nutzung solcher anspruchsvolleren Angebote unterstützen.
Beachten Sie bitte deshalb folgende Stichpunkte:
- Achten Sie bei Computerspielen und Apps auf den pädagogischen Mehrwert.
- Informieren sie sich über aktuelle Lernspiele.
- Zeigen Sie Ihrem Kind, wie eine Online-Recherche funktioniert und wo im Netz kindgerechtes Wissen zu finden ist. Richten Sie als Startseite eine Kindersuchmaschine ein.
Weitere Tipps finden Sie hier:
Teil 1 – Die Vorbildfunktion
Teil 2 – Verhaltensregeln und Schutzmaßnahmen
Teil 3 – Altersgerechtes Surfen und Spielen
Teil 4 – Die offene Kommunikation
Teil 6 – Das Offline-Leben schätzen
Dieser Text steht unter Creative Common-Lizenz CC-BY-SA und entstand in Kooperation von „Deutschland sicher im Netz„, „DigiBitS“ und „Kaspersky„
Hinweis: Dieser Inhalt gibt den Stand der Dinge wieder, der zum Zeitpunkt der Veröffentlichung aktuell
war. Die Wiedergabe einzelner Bilder, Screenshots, Einbettungen oder Videosequenzen dient zur
Auseinandersetzung der Sache mit dem Thema.