Kein Fake: Unbekannter verstümmelt Katzen
Leider kein Fake oder Clickbait einer Seite!
Wir bekamen viele Anfragen zu einem Artikel einer Seite, auf der berichtet wird, dass ein Unbekannter Katzen verstümmele, ihnen Ohren und Schwanz abschneide. Dabei handelt es sich um keinen Fake!
Besonders schwere Fälle von Tierquälerei beschäftigen derzeit die Kriminalpolizei in Mühlhausen. Dabei sind die Ermittler auf die Hilfe der Bevölkerung angewiesen. In den zurückliegenden drei Wochen fanden Passanten im Stadtgebiet von Mühlhausen zwei schwer verletzte Katzenjungen und die Kadaver von weiteren getöteten Katzen.
[mk_ad]
Katzen wurden massiv gequält
Die Tiere waren derart verstümmelt, dass davon ausgegangen werden muss, dass sie im Vorfeld massiv gequält worden sind. Den zwei Jungtieren fehlten Ohren und der Schwanz. Bei einem Tier war das Fell abgezogen. Die Kriminalpolizei hat das zuständige Veterinäramt in die Ermittlungen einbezogen. Dort wird derzeit ein Kadaver spurentechnisch untersucht.
Spuren und Zeugen wahrscheinlich
Derartiges Handeln ist nicht möglich, ohne das Spuren zurückbleiben oder andere Menschen etwas bemerkt haben. Die Ermittler gehen davon aus, dass die Tiere bei lebendigem Leib misshandelt und gequält worden sind.
- Daher sucht die Polizei nun dringend Zeugen, den Menschen aufgefallen sind, die an den Händen, Armen oder im Gesicht auffällig viele Kratzspuren haben, möglicherweise mit Bissverletzungen medizinisch versorgt werden mussten?
- Wem sind Personen im Stadtgebiet aufgefallen, die sich auffällig in der Nähe von Katzen bewegt oder gar Katzen eingefangen haben?
- Wer hat in Gärten oder Garagenkomplexen Katzenjammer wahrgenommen?
[mk_ad]
Hinweise nimmt die Kriminalpolizei in Mühlhausen unter der Telefonnummer 03601/4510 entgegen.
Quelle: PP/Landespolizeiinspektion Nordhausen
Hinweis: Dieser Inhalt gibt den Stand der Dinge wieder, der zum Zeitpunkt der Veröffentlichung aktuell
war. Die Wiedergabe einzelner Bilder, Screenshots, Einbettungen oder Videosequenzen dient zur
Auseinandersetzung der Sache mit dem Thema.