Kettenbriefe sind immer heikel, da die Inhalte oftmals übertrieben oder falsch sind. Nicht jedoch in diesem Fall aus dem Jahr 2020.
Von Nutzern aus Deutschland und Österreich wurden auf Facebook im Jahr 2020 Kettenbriefe mit gleichem Inhalt, aber zwei unterschiedlichen Telefonnummern, einmal für Deutschland, einmal für Österreich geteilt.
Manche Nutzer vermuten, dass es sich vielleicht aufgrund des Kettenbrief-Charakters um Fakes handeln könnte.
Um diese Kettenbriefe geht es:
Der Grundtext der Kettenbriefe ist in beiden Versionen gleich:
„Ich bitte um eure Mithilfe: Covid ist jetzt seit mehr als 9 Monaten hier … und der Winter steht vor der Tür. Psychische Gesundheitsprobleme im Zusammenhang mit den Einschränkungen, Social Distancing und der Pandemie sind für Menschen mit Depressionen und anderen psychischen Störungen besonders schwierig.[TELEFONNUMMERN]Ich bitte meine kleine Ecke von FB, diesem Beispiel zu folgen: Könnten zwei meiner Facebook-Freunde diesen Text einfach kopieren und erneut posten, um die Hotline weit und breit zu teilen? Nur zwei. Sag: „fertig“. Danke!“
Das „Krisentelefon“ der Telefonseelsorge hat eine 24-Stunden-Hotline:Tel. 0800 / 11 10 111Tel. 0800 / 11 10 222
Das „Krisentelefon“ der österreichischen Telefonseelsorge hat eine 24-Stunden-Hotline:Tel. : 142 (Kurzwahl)
Die Krisentelefon-Nummern sind richtig!
In einem ausführlichen Artikel (siehe HIER) haben wir ebenfalls diese und noch weitere Nummern aufgelistet, an die man sich in Krisenfällen richten kann, darunter beispielsweise die Nummer des Elterntelefons, Pflegetelefons oder Gewalt gegen Frauen/Männer.
Kettenbrief-Charakter stört
Wir finden es ebenfalls wichtig, dass solche Telefonnummern bekannt sind, damit Menschen in Krisensituationen jemanden zum Reden haben.
Unschön ist allerdings die Aufforderung des Kettenbriefes, darunter zu kommentieren, um zu bestätigen, dass man den Text ebenfalls gepostet habe – denn es ist im Prinzip uninteressant, sondern sorgt nur für Likes und Interaktionen auf Facebook, ohne einen besonderen Nutzen zu haben.
Dadurch entsteht der Beigeschmack, dass die Telefonnummern nur als Vorwand genommen werden, um mehr Interaktion auf Seiten oder Profilen zu erzeugen, was eigentlich schade ist, da die Information des Kettenbriefes ja schon wichtig ist.
Weitere Telefonnummern sind hier zu finden: