Jahresrückblick 2020: Mischlingshund erlegt Reh (Video)
Immer wieder finden Videos von vermeintlichen Wölfen ins Internet, die sich als Haushunde entpuppen – so auch im Jahre 2020.
Die Angst vorm Wolf sitzt in vielen tief, geschürt wird dies durch Videos, die vermeintliche Wölfe bei der Jagd zeigen. Nicht selten entpuppen sich die Wölfe aber als Haushunde, die Wölfen sehr ähnlich sehen.
In Bernstadt a. d. Eigen (Landkreis Görlitz) hatte ein großer Mischlingshund am 13. Februar ein Reh attackiert und zur Strecke gebracht
Zeugen hatten die Szenen auf Video aufgenommen und via Social Media Plattformen verbreitet.
Der Mischlingshund ist bekannt und hatte in der Vergangenheit bereits gewildert.
Es geht dabei um ein Video, in dem ein wolfsähnlicher Hund ein Reh in einen Flusslauf hetzt und es erlegt:
Ein kleiner süßer Wolfshybrid heute morgen in Sachsen im Dorf
Der Faktencheck
Der Medienservice Sachsen hat hierzu folgende Pressemitteilung publiziert:
Fachstelle Wolf dementiert Gerüchte, dass es sich um einen Wolf handelt
Die Fachstelle Wolf des Sächsischen Landesamtes für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie (LfULG) ist heute darüber informiert worden, dass ein großer wildernder Mischlingshund in Bernstadt a. d. Eigen (Landkreis Görlitz) am 13. Februar ein Reh attackiert und zur Strecke gebracht hat. Das bestätigen zwei vorliegende Videos, die zwischenzeitlich auch im Internet und in den sozialen Medien kursieren: Mit der Botschaft, dass es sich dabei um einen Wolfsübergriff handelt. Das dementiert die Fachstelle Wolf. Es sei unseriös, die Bevölkerung damit unnötig zu verunsichern.
[mk_ad]
Bei dem Hund auf dem Video handelt es sich um denselben Mischling, der bereits im Mai, Oktober und Dezember 2019 mit Fotobelegen als vermeintlich gesichteter Wolf aus Bernstadt an das sächsische Wolfsmonitoring*) gemeldet wurde. Es sei ein trauriges Beispiel dafür, dass auch große wildernde Hunde, oft ausgebüxt und vom Halter unbemerkt, in der Natur immer wieder Wildtiere erlegen.
Sowohl die untere Naturschutz- als auch die untere Jagdbehörde des Landkreises Görlitz wurden darüber informiert. Ebenso wird die Gemeinde Bernstadt auf den/die Halter/in zugehen, weil auch dort bekannt ist, dass der Hund des Öfteren alleine und ohne Halsband unterwegs ist.
Unabhängige Faktenchecks und Recherchen sind wichtig und richtig. Sie fördern Medienkompetenz und Bildung.
Ein unabhängiges und für jeden frei zugängliches Informationsmedium ist in Zeiten von Fakenews, aber auch Message Control besonders wichtig. Wir sind seit 2011 bestrebt, allen Internetnutzern stets hochwertige Faktenchecks zu bieten. Dies soll es auch langfristig bleiben. Dafür brauchen wir jetzt Deine Unterstützung!
Hinweis: Dieser Inhalt gibt den Stand der Dinge wieder, der zum Zeitpunkt der Veröffentlichung aktuell
war. Die Wiedergabe einzelner Bilder, Screenshots, Einbettungen oder Videosequenzen dient zur
Auseinandersetzung der Sache mit dem Thema.