Facebook-Freundschaftswarnung über Jaden K. Smith ist eine Falschmeldung
Kettenbriefe und falsche Hacker-Warnungen verunsichern viele Facebook-Nutzer und animieren sie, diese Hoax-Meldungen weiterzuverbreiten.
Erst vor wenigen Tagen haben wir über Jayden K. Smith berichtet. Aus Jayden K. Smith wurde nun Jaden K. Smith und uns erreichen erneut Anfragen zu einer Warnung, die im Moment auf Facebook verbreitet wird. Die Nachricht bekommt ihr von besorgten Freunden per Messenger-Funktion oder mittels eines Statusbeitrages auf Facebook zu sehen, die euch davor warnen wollen, eine Freundschaftsanfrage eines gewissen Jaden oder Jayden K. Smith anzunehmen, da es sich hierbei um einen Hacker handelt, der sein System mit eurem Facebook Konto verbindet.
Und nicht nur das: Es reiche schon aus, wenn einer deiner Freunde seine Anfrage annimmt, um deinen Account zu hacken! Schnell solle man die Nachricht weiterschicken, um Schlimmeres zu verhindern, danach folgt eine Erklärung, wie man den Text kopiert und weiterverschickt.
Dieses Prinzip kennen wir von sehr ähnlichen Meldungen, die über WhatsApp, Email oder Facebook-Statusbeiträgen geteilt werden, aber mit anderen Namen sowie eine etwas abgeänderte Hacking-Methode. Diese Warnung kann man getrost ignorieren, denn Jayden oder Jaden K. Smith ist ein HOAX!
Kettenbriefe dieser Art helfen niemanden und sollten demnach auch nicht weiterverschickt werden und nur Verwirrung stiften. Unsere Kollegen von Hoax-Slayer raten ebenfalls davon ab und verweisen auf die immer gleiche Masche solcher Kettenbriefe.
Fazit:
Wir halten es jedoch stets für angebracht, Freundschaftsanfragen von Fremden ein gutes Maß an Misstrauen entgegenzubringen und diese nicht sofort anzunehmen. Bis auf die Aussage, dass es so wäre, gibt es im Moment keine Beweise, dass diese Behauptung stimmt.
Hinweis: Dieser Inhalt gibt den Stand der Dinge wieder, der zum Zeitpunkt der Veröffentlichung aktuell
war. Die Wiedergabe einzelner Bilder, Screenshots, Einbettungen oder Videosequenzen dient zur
Auseinandersetzung der Sache mit dem Thema.