US-Wahl: Instagram stoppt neue Hashtags
Der Tab für kürzliche Schlagwörter ist bei Instagram vorerst gesperrt. Eine befristete Maßnahme gegen Fehlinformation.
Die Social-Media-Plattform Instagram zeigt vor der US-Präsidentschaftswahl am Dienstag keine kürzlichen Hashtags mehr. Normalerweise können User in zwei Tabs entweder nach den beliebtesten oder neuesten Schlagwörtern suchen. Um aber Fehlinformationen am Wahltag zu verhindern, dürfen Anwender vorerst keine aktuellen Hashtags sehen.
Entfernung „vorübergehend“
„Wir entfernen den Tab vorübergehend. Das tun wir, um die Verbreitung von möglicherweise schädlichen Inhalten in Echtzeit zu verhindern, die sich um die Wahl drehen“,
erklärt das Instagram-Team. Bei diesen Maßnahmen gehe es vor allem darum, eine verfrühte Siegeserklärung zu verhindern.
[mk_ad]
Nutzer können weiterhin die Top-Hashtags sehen, aber nicht die neuesten. Instagram-Mutter Facebook setzt momentan verschiedene Maßnahmen ein, um Fehlinformationen bei der US-Wahl zu bremsen. Auf beiden Plattformen wurden im Wahlkampf etwa 120.000 Postings entfernt, die gegen die Richtlinien in Bezug auf Manipulation des politischen Prozesses verstoßen haben.
Wahlsieg nicht frühzeitig erklären
Neben den kürzlichen Hashtags ist auch Werbung verboten, die frühzeitig einen Wahlsieg erklärt oder behauptet, der Urnengang sei durch Betrug manipuliert. In der Woche vor der Wahl durften die Kampagnen-Teams von Donald Trump und Joe Biden auch keine neuen Anzeigen mehr auf Facebook oder Instagram schalten.
Das könnte auch interessieren: Facebook-Chef Zuckerberg warnt vor möglichen Unruhen nach US-Wahl
Quelle: pressetext
Artikelbild: Shutterstock / Von tunasalmon
Hinweis: Dieser Inhalt gibt den Stand der Dinge wieder, der zum Zeitpunkt der Veröffentlichung aktuell
war. Die Wiedergabe einzelner Bilder, Screenshots, Einbettungen oder Videosequenzen dient zur
Auseinandersetzung der Sache mit dem Thema.