Info zu: Mit 17 Jahren, tat sie dies in der öffentlichen High School…
Die Überschrift: “[Schock] Mit 17 Jahren, tat sie dies in der öffentlichen High School, JEDEN Tag! Unverschämt?” locken Internetbetrüger in eine Falle!
Um diesen Statusbeitrag geht es:
Kann auch so aussehen:
Klickt man, dann wird man auf diese Seite weitergeleitet:
Klickt man auf dem Link, dann passiert ABSOLUT NICHTS, außer das man den o.a. Statusbeitrag auf Facebook veröffentlicht. Hinter dem angeblichen “PLAY” Button versteckt sich nämlich der “Gefällt mir” Button von Facebook. Die Veröffentlichung selbst, bekommt der Nutzer in diesem Moment nicht mit, da er sich auf einer externen Webseite befindet!
Der verborgene “Gefällt mir” Button´, versteckt sich hinter dem “Play-Button”
Wozu dann dieser Aufwand?
In der rechten unteren Ecke erkennt man ein angebliches Chatfenster!
Hier steht: “Du kommst aus deiner Region. Willst du mir mal die Stadt zeigen?”
Darunter noch: “Kostenlose Nachricht absenden”
Klickt man auf “Kostenlos Nachricht absenden”, dann öffnet sich ein kleines Formular. Hier muss der Nutzer seine Handynummer und eine Nachricht eingeben.
Macht man dies, dann bekommt man folgende Info zu sehen:
Was genau dahinter steckt, können wir nicht sagen, denn wir haben davor unseren Test abgebrochen.
Auf der RECHTEN SEITE, erkennt man noch eine Zahl! Im Moment der Recherche stand hier 7.600!
Da wir nicht wussten, was dies ist, haben wir einmal darauf geklickt. Wir wurden zu einem “Besucherzähler” weitergeleitet.
Hier erkennt man, dass diese Seite erst wenige Stunden alt ist und das die Zahl der “Klicker” steigt und steigt.
Fakt ist jedoch, dass Nutzer unter Vorgabe falscher Tatsachen hinter das Licht geführt werden.
In die Falle getappt?
1) Lösche / Melde den Beitrag in deinem Protokoll
2) Informiere deine Freunde darüber, indem du unseren Bericht teilst!
Unabhängige Faktenchecks und Recherchen sind wichtig und richtig. Sie fördern Medienkompetenz und Bildung.
Ein unabhängiges und für jeden frei zugängliches Informationsmedium ist in Zeiten von Fakenews, aber auch Message Control besonders wichtig. Wir sind seit 2011 bestrebt, allen Internetnutzern stets hochwertige Faktenchecks zu bieten. Dies soll es auch langfristig bleiben. Dafür brauchen wir jetzt Deine Unterstützung!
Hinweis: Dieser Inhalt gibt den Stand der Dinge wieder, der zum Zeitpunkt der Veröffentlichung aktuell
war. Die Wiedergabe einzelner Bilder, Screenshots, Einbettungen oder Videosequenzen dient zur
Auseinandersetzung der Sache mit dem Thema.