WhatsApp: Neue Impf-Sticker
Den Weltgesundheitstag nahm WhatsApp zum Anlass, neue Sticker zum Thema Impfung für seine Nutzer zur Verfügung zu stellen.
Ab sofort können WhatsApp-Nutzer die neuen Sticker „Vaccines for All“ („Impfstoff für alle“) verwenden. Die Impf-Sticker entstanden in Zusammenarbeit mit der WHO. Der Hintergedanke: Nutzer sollen animiert werden, Corona-Impfungen in ihren Nachrichten zu thematisieren.
Hoffnungen und Chancen durch COVID-19-Impfstoffe
In der Ankündigung in einem Blogbeitrag schreibt WhatsApp dazu:
„Wir hoffen, dass diese Sticker eine spaßige und kreative Möglichkeit bieten, anderen die Freude und Erleichterung über die COVID-19-Impfstoffe und die damit einhergehenden Hoffnungen und Chancen mitzuteilen und auch den Helden im Gesundheitswesen Anerkennung für ihre lebensrettende Arbeit in diesen langen und schwierigen Zeiten auszusprechen.“
Impf-Sticker ab sofort verfügbar
Die Sticker sind bereits über WhatsApp erhältlich. Zuerst müssen diese installiert werden.
iPhone-Nutzer öffnen dazu ein Chatfenster und tippen neben dem Textfeld auf das Sticker-Symbol. Android-Nutzer wählen zuerst das Smiley-Symbol und tippen hier dann auf den Sticker. Um neue Sticker hinzuzufügen, wählt man an dieser Stelle das „Plus“-Zeichen.
Es werden sämtliche verfügbare Sticker angezeigt – auch das Stickerpaket „Vaccines for All“. Über den Pfeil, der nach unten zeigt, gelangt man zum Download.
Sobald die Sticker installiert sind, kann man sie in seinen Nachrichten verwenden.
[mk_ad]
Das könnte dich auch interessieren: Facebook will Pro-Impfung bevorzugen!
Quellen: WhatsApp-Blog, t-online
Unabhängige Faktenchecks und Recherchen sind wichtig und richtig. Sie fördern Medienkompetenz und Bildung.
Ein unabhängiges und für jeden frei zugängliches Informationsmedium ist in Zeiten von Fakenews, aber auch Message Control besonders wichtig. Wir sind seit 2011 bestrebt, allen Internetnutzern stets hochwertige Faktenchecks zu bieten. Dies soll es auch langfristig bleiben. Dafür brauchen wir jetzt Deine Unterstützung!
Hinweis: Dieser Inhalt gibt den Stand der Dinge wieder, der zum Zeitpunkt der Veröffentlichung aktuell
war. Die Wiedergabe einzelner Bilder, Screenshots, Einbettungen oder Videosequenzen dient zur
Auseinandersetzung der Sache mit dem Thema.