So vergiftet die Reifen-Mafia die Natur
Wir alle sind auf Reifen aus Gummi angewiesen. ÖPNV, Car-Sharing, Taxi oder eigenes Auto. Unser Verbrauch ist riesig….
Wir alle sind auf Reifen aus Gummi angewiesen. ÖPNV, Car-Sharing, Taxi oder eigenes Auto. Unser Verbrauch ist riesig….
Viele Leute kaufen derzeit elektrische Heizlüfter. Sie glauben, damit können sie im Winter alternativ/billiger heizen. Doch das ist Quatsch. Es gibt deutlich bessere Wege.
Die Nachrichten zum Thema Klima und Klimawandel begleiten uns tagtäglich. Während Teile Australiens in den Regenmassen untergehen, vertrocknet…
Natürlich wollen jetzt alle Kraftstoff sparen. Doch Vorsicht, es gibt da einiges an Nepp fürs Auto!
Wir brauchen uns nichts vormachen: Der vergangene Juni hat in puncto Hitze so einige Rekorde aufgestellt.
Das Thema Klimaschutz ist auch bei den Handelskonzernen angekommen – zumindest in den Marketingabteilungen, denn plötzlich setzen alle…
Was bedeuten die Begriffe Milcheis, Fruchteis und Co.? 2021 betrug der Pro-Kopf-Konsum von Speiseeis durchschnittlich rund 8 Liter…
Vor wenigen Tagen habe ich zum ersten Mal die sogenannte „Hafermilch“ selbstgemacht. Das war zunächst zwar verblüffend einfach, hat jedoch zu einigen Fragen geführt.
Es gibt eine Vielzahl von Maßnahmen, um Energie im Haushalt einzusparen. „Die höchsten Energieverbräuche und -kosten entstehen in…
Durchschnittlich 543 Kilogramm Haushaltsabfall verursacht jeder Mensch in Deutschland in einem Jahr. „Müll lässt sich nicht immer vermeiden, umso wichtiger…
Immer mehr Autofahrer:innen reagieren auf die hohen Spritpreise, lassen ihr Fahrzeug öfter stehen oder überlegen, sich ein E-Auto…
Das globale Klimasystem ist komplex. Um diese Komplexität zu entschlüsseln, verwendet die World Meteorological Organisation (WMO) sieben Klimaindikatoren,…
Rückgewinnung von Energie kennen wir seit Kindheitstagen. Beispielsweise am Fahrraddynamo. Zugegeben, diese Dinger haben in der Zeit meiner…
Geraten Kunststoffpartikel ins Blut, so besteht die Gefahr, dass sich die Gefäßwand entzündet – das ergibt sich aus…
Themen wie Erderwärmung, Emissionen, Verkehrswende oder nachhaltige Ernährung sind nicht nur wichtig fürs Klima, sondern auch für unsere…
Online-Seiten klassischer Medien sind wichtigste Informationsquelle zum Klimawandel im Netz Wie steht es um die Gletscher in der…
Surfen, streamen, E-Mails schreiben: Mehr als 60 Millionen Menschen in Deutschland nutzen das Internet – und produzieren damit…
Durch die vom Menschen verursachten zusätzlichen Gase wie Kohlendioxid wird der Treibhauseffekt so sehr verstärkt, dass es zu…
Eine Falschbehauptung über den Vulkan auf La Palma in Bezug auf den automobilen Schadstoffausstoß (CO2) kursiert auf Social…
Viele Menschen scheinen zu glauben, dass erst seit dem Auftreten von Greta Thunberg über den Klimawandel berichtet wird….
Superfood ist ein Begriff, der für Lebensmittel verwendet wird, denen eine positive Wirkung auf die Gesundheit nachgesagt wird….
19 von 20 untersuchten Salzen enthalten! Mikroplastik. Das Umweltbundesamt in Österreich hat 20 im Handel erhältliche Speisesalze auf…
Der Online-Handel boomt. Von Dekoration über Elektroartikel bis hin zu Lebensmitteln: Insbesondere seit Beginn der Corona-Pandemie kaufen immer…
Das Ausmaß von Falschinformationen rund um den Klimawandel ist schockierend! Eine Diskussion zum Klimawandel zu führen kann oft…
Hochwasser, Dürre, Golfstrom: Warum wird nicht wirklich gehandelt? Die globale Erwärmung schreitet deutlich stärker voran als bislang befürchtet…