Googlen wie ein Profi – Teil 1 (Hilfecenter)
„Google doch mal“, so liest oder hört man häufig, wenn man eine Frage stellt. Tatsächlich ist Google eine sehr mächtige Suchmaschine, aber nur Wenige wissen, wie man sie effektiv nutzen kann. Hier geben wir euch ein paar Tipps, wie ihr noch bessere Ergebnisse bei Google findet.
Teil 2 findet ihr HIER
Teil 3 findet ihr HIER
Benutzt die Tabs
Sobald ihr in der Google-Suche etwas eingegeben habt, seht ihr oben auch diverse Tabs:
Nutzt sie! Sie helfen ungemein, die Suchergebnisse einzuschränken. Wenn ihr z.B. einen Akkuschrauber sucht, dann klickt auf „Shopping“, wenn ihr Nachrichten über die letzten Wahlen haben wollt oder über andere aktuelle Ereignisse, dann klickt auf „News“.
Benutzt Anführungsstriche
Wenn ihr eine bestimmte Formulierung sucht, dann gebt sie mit Anführungsstrichen ein:
So werden die Suchergebnisse sehr viel genauer.
Benutzt den Bindestrich
Der Bindestrich ist dazu gut, bestimmte Suchergebnisse auszuschließen. Wenn ihr z.B. nach „Mustang“ sucht, bekommt ihr Ergebnisse über Pferde und über die Automarke. Dies können wir mit dem Bindestrich verhindern.
Benutzt site:
Mit einem site: könnt ihr eure Suche auf eine bestimmte Webseite beschränken. Z.B. nur auf einer bestimmten Seite nach einem Begriff suchen.
Benutzt link:
Damit findet ihr alle Seiten, die auf eine bestimmte Webseite verlinken, z.B. wollen wir mal sehen, wer so alles auf Kaspersky verlinkt:
Das war es fürs Erste, aber demnächst gibt es noch mehr Google-Tipps!
Man ist nie zu alt zum Lernen!
ZDDK-TIPP: Folge uns auch auf unserer Facebook-Seite “ZDDK-Hilfecenter für PC-, Smartphone- und Internetnutzer”
Hinweis: Dieser Inhalt gibt den Stand der Dinge wieder, der zum Zeitpunkt der Veröffentlichung aktuell
war. Die Wiedergabe einzelner Bilder, Screenshots, Einbettungen oder Videosequenzen dient zur
Auseinandersetzung der Sache mit dem Thema.
Unabhängige Faktenchecks und Recherchen sind wichtig und richtig. Sie fördern Medienkompetenz und Bildung.
Ein unabhängiges und für jeden frei zugängliches Informationsmedium ist in Zeiten von Fakenews, aber auch Message Control besonders wichtig. Wir sind seit 2011 bestrebt, allen Internetnutzern stets hochwertige Faktenchecks zu bieten. Dies soll es auch langfristig bleiben. Dafür brauchen wir jetzt Deine Unterstützung!