Geblitzdingst?
Nicht von diesen Geräten!
Klar, es gibt immer wieder auf Facebook Warnungen vor exotisch gestalteten Geräten zur Geschwindigkeitsmessung. Anhänger, Mülltonnen, eine Kuh oder eben der Klassiker: Blitzer in Leitpfosten. Doch messen diese Geräte wirklich die Geschwindigkeit?
Nein! Es handelt sich hierbei um keine neuen Blitzer, auch wenn das Foto an sich kein Fake ist. Solche Leitpfosten gibt es, aber mit ihrer Hilfe wird das Verkehrsaufkommen gezählt.
Kurzum, da wir dieses Thema ja nicht zum ersten Mal aufgreifen, zitieren wir nochmals Klaus Haberland, den Leiter des Geschäftsbereiches der niedersächsischen Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr (Geschäftsbereich Lingen). Gegenüber der NOZ sagte er bereits im Juni 2014:
Dem Behördenleiter zufolge werden die Statistiken künftig mithilfe von neuen Leitpfosten-Zählgeräten erstellt. Spezielle Pfosten mit Zählsensoren werden an den festen Zählstellen an den Straßen in speziell dafür gefertigte Betonsockel gesetzt und zählen automatisch das Verkehrsaufkommen.
Weitere Artikel zu diesem Thema:
Radargerät in einem PKW-Anhänger versteckt?
Radargerät in der Leitplanke versteckt?
Hinweis: Dieser Inhalt gibt den Stand der Dinge wieder, der zum Zeitpunkt der Veröffentlichung aktuell
war. Die Wiedergabe einzelner Bilder, Screenshots, Einbettungen oder Videosequenzen dient zur
Auseinandersetzung der Sache mit dem Thema.