Fehlerhafte „Impfchips“ können einen Fehlalarm auslösen.
Anspielung verschiedene Verschwörungs-Gerüchte, die im Zusammenhang mit der Impfung kursieren.
Edeka Wollny warnt frisch gegen Corona geimpften Kunden davor, dass der per Impfung verabreichte „Impfchip“ einen Fehlalarm im Laden auslösen könne und landet damit einen viralen Hit. Der Inhaber informiert seine gegen Corona geimpften Kunden über einen fehlerhaften „Impfchip“, der per Impfung verabreicht worden sei. Es gehe dabei um der „ersten Generation“ des Impfchips. Angeblich könne dieser mit der Warensicherung interagieren und einen Fehlalarm im Laden auslösen. Wollny spielt bei seinem Statusbeitrag auf Facebook auf verschiedene Verschwörungs-Gerüchte an, die im Zusammenhang mit der Impfung kursieren.
25 EUR Gutschein als Entschädigung!
Eine Rückfrage beim Robert-Koch-Institut und der Bill Gates Foundation hätte jedoch ergeben, dass man bei späteren Impfchargen bereits nachgebessert habe und es hier nun keine Fehlalarme mehr gäbe. Als Entschädigung für die Unannehmlichkeiten sollen die bereits Geimpften einen Einkaufsgutschein oder wahlweise eine Microsoft-Guthabenkarte erhalten. Die könne der Supermarkt „glücklicherweise direkt mit der Bill and Melinda Gates Foundation abrechnen“.
[mk_ad]
Hier der ganze Statusbeitrag als Wortlaut bzw. auf Facebook:
Liebe Kunden,
Wir mussten leider feststellen, dass es offenbar bei einigen Impfchips der ersten Generation zu…
Gepostet von Edeka Wollny am Donnerstag, 31. Dezember 2020
EDEKA WOLLNY ist kein Unbekannter. Bekannt wurde Wollny, nachdem sein Markt in Friedberg im September 2015 dem Gerücht unterlag, er sei von “Asylanten leergeräumt worden”.
Auch wir haben immer wieder über Wollny berichtet wie z.B.
- Diskussionen mit Maskenverweigerern Last für Mitarbeiter
- Die angeblich geheimen Codes im EDEKA Video … und sonstwo!
- Klimawandel: Es liegt an uns!
- Wird bei Edeka nun Halal-Fleisch verkauft?
Artikelbild: Shutterstock / Wellnhofer Designs / Rashad Ashur
Unabhängige Faktenchecks und Recherchen sind wichtig und richtig. Sie fördern Medienkompetenz und Bildung.
Ein unabhängiges und für jeden frei zugängliches Informationsmedium ist in Zeiten von Fakenews, aber auch Message Control besonders wichtig. Wir sind seit 2011 bestrebt, allen Internetnutzern stets hochwertige Faktenchecks zu bieten. Dies soll es auch langfristig bleiben. Dafür brauchen wir jetzt Deine Unterstützung!
Hinweis: Dieser Inhalt gibt den Stand der Dinge wieder, der zum Zeitpunkt der Veröffentlichung aktuell
war. Die Wiedergabe einzelner Bilder, Screenshots, Einbettungen oder Videosequenzen dient zur
Auseinandersetzung der Sache mit dem Thema.