50.000 US-Dollar Kopfgeld: FBI macht ernst und sucht nach Kapitol-Randalierern
Die oberste Sicherheitsbehörde der USA hat eine Belohnung auf die Ergreifung von Trump-Anhängern ausgerufen, die bei der Erstürmung des Kapitols dabei waren.
Das FBI sucht mit Fahndungsbildern nach Teilnehmern der Erstürmung auf das Kapitol am Mittwoch, 6.1.2021. Für Hinweise auf diejenigen, die an dem Tag zwei Rohrbomben in der Innenstadt von Washington platzierten, wurde eine Belohnung von 50.000 Dollar (umgerechnet 40.729,88 Euro) ausgeschrieben, wie die US-Bundespolizei am Freitag auf Twitter mitteilte:
#FBIWFO is offering a reward of up to $50K for info leading to the location, arrest & conviction of the person(s) responsible for the pipe bombs found in DC on Jan. 6. https://t.co/q9pdw6Rnoy pic.twitter.com/aQ7Vz4uydO
— FBI Washington Field (@FBIWFO) January 8, 2021
Einer der Sprengsätze war am Hauptquartier der Republikanischen Partei positioniert worden. Die Hintergründe sind bisher weiter unklar. Nach Polizeiangaben handelt es sich dabei um KEINE Attrappen, sondern um echte und gefährliche Sprengsätze. Das FBI veröffentlichte ein Foto von einem maskierten Verdächtigen.
#FBIWFO is seeking the public’s assistance in identifying those who made unlawful entry into U.S. Capitol Building on Jan. 6. If you witnessed unlawful violent actions contact the #FBI at 1-800-CALL-FBI or submit photos/videos at https://t.co/NNj84wkNJP. https://t.co/KSUpFHyZZG pic.twitter.com/qS6cW0DX32
— FBI Washington Field (@FBIWFO) January 8, 2021
Anhänger des US-Präsidenten Trump, die das Kapitol am 6.1. gestürmt hatten, veröffentlichten selbst sehr viele Bilder und Videos. Zudem waren Fotografen und Kamerateams direkt vor Ort. Das FBI hat eine eigene Webseite eingerichtet, auf der Aufnahmen von dem Tag hochgeladen werden können. (Link)
Quelle: FBI Washington Field
Artikelbild: FBI
Unabhängige Faktenchecks und Recherchen sind wichtig und richtig. Sie fördern Medienkompetenz und Bildung.
Ein unabhängiges und für jeden frei zugängliches Informationsmedium ist in Zeiten von Fakenews, aber auch Message Control besonders wichtig. Wir sind seit 2011 bestrebt, allen Internetnutzern stets hochwertige Faktenchecks zu bieten. Dies soll es auch langfristig bleiben. Dafür brauchen wir jetzt Deine Unterstützung!
Hinweis: Dieser Inhalt gibt den Stand der Dinge wieder, der zum Zeitpunkt der Veröffentlichung aktuell
war. Die Wiedergabe einzelner Bilder, Screenshots, Einbettungen oder Videosequenzen dient zur
Auseinandersetzung der Sache mit dem Thema.