Nein! Diese Frau wurde nicht von Migranten geschlagen.
Die offizielle und verifizierte Facebookseite (blauer Haken) der Partei “Britain First” verbreitet seit dem 23. April 2017 Unwahrheiten. Bei “Britain First” handelt es sich um eine politische nationalistische aus dem rechten Spektrum Partei, die u.a. auch den Brexit stark propagieren.
Es handelt sich um die Aussage: “VIDEO: POOR WOMAN ASSAULTED BY MIGRANTS IN AUSTRIA!”
Screenshot: Öffentlicher Facebookstatusbeitrag
Diese Aussage stimmt nicht! Es handelt sich hierbei um einen sogenannten Hybridfake.
Ein Klassiker unter den Hybridfakes ist die Verwendung von Bild oder Videomaterial, welches durchaus eine echte Aufnahme darstellt, jedoch mit einer völlig falschen Beschriftung erneut verwendet wird, völlig frei von seinem korrekten Kontext.
Dasselbe Video wird auch in Form von folgenden Statusmeldungen geteilt:
In diesem Statusbeitrag wurde gar eine komplette Geschichte um das Video inszeniert.
Herkunft gefunden!
In unserem Falle zeigen die Webseiten “expres.cz” und “blesk.cz” erstaunliche Ergebnisse. Gemäß unserer Suchergebnisse bekommen wir nun angezeigt, dass dieses Video aus Prag stammt und am 22. Mai 2016 aufgenommen wurde. Es wurde direkt vor der Polizeizentrale in Prag aufgenommen.
Quelle: BLESK.CZ
Wie sich nach den Ermittlungen herausstellte, handelte es sich um einen Raub und Drogendelikt [1]
[vc_message message_box_color=“grey“ icon_fontawesome=“fa fa-info“]
Originaltext
Hlavním důvodem napadení poškozené šestnáctileté dívky měly podle policie být peníze a drogy.
(Inhaltlich: Hauptmotiv des Angriffes auf dass Mädchen waren Geld und Drogen)
[/mk_info]
Eine hochauflösende Version des Videos befindet sich in einem Artikel von “blesk.cz” vom 06. Juni 2016 (hier)
Unabhängige Faktenchecks und Recherchen sind wichtig und richtig. Sie fördern Medienkompetenz und Bildung.
Ein unabhängiges und für jeden frei zugängliches Informationsmedium ist in Zeiten von Fakenews, aber auch Message Control besonders wichtig. Wir sind seit 2011 bestrebt, allen Internetnutzern stets hochwertige Faktenchecks zu bieten. Dies soll es auch langfristig bleiben. Dafür brauchen wir jetzt Deine Unterstützung!
Hinweis: Dieser Inhalt gibt den Stand der Dinge wieder, der zum Zeitpunkt der Veröffentlichung aktuell
war. Die Wiedergabe einzelner Bilder, Screenshots, Einbettungen oder Videosequenzen dient zur
Auseinandersetzung der Sache mit dem Thema.