Falsche Polizeibeamte machen Beute
Warendorf – Am Freitag, 29.9.2017, händigte eine Seniorin einem falschen Polizeibeamten eine fünfstellige Bargeldsumme und Schmuck in Telgte aus.
Bereits am Donnerstagabend, kurz vor Mitternacht erhielt die Frau einen Anruf von einer angeblichen Kriminalbeamtin. Im Display erschien die Rufnummer 02504/110. Die Betrügerin gab an, dass das Bargeld und ihr Schmuck, welches sie in der Bank verwahre, nicht sicher sei. Das hätten Ermittlungen nach einer angeblichen Festnahme eines Einbrechers ergeben.
Am Freitag setzte die Täterin die alte Dame in mehreren Telefonaten unter Druck, so dass diese in eine Übergabe an einen angeblichen „Kollegen“ einwilligte. Dieser erschien gegen 11.00 Uhr bei ihr Zuhause in der Telgter Innenstadt und nahm die Wertgegenstände an sich. Die Täter verdonnerten die Seniorin zum Stillschweigen. Als sich die Frau heute bei der Polizei in Warendorf meldete um ihren Besitz abzuholen, fiel der Betrug auf.
Beschreibung
Die Polizei sucht nach dem Tatverdächtigen, einem 40 bis 45 Jahre alten Mann, der etwa 1,70 Meter groß ist. Er hat eine kräftige, leicht untersetzte Statur und dunkle, kurze Haare. Zur Tatzeit trug der Unbekannte dunkle Kleidung.
Quelle: Polizei Warendorf
Unabhängige Faktenchecks und Recherchen sind wichtig und richtig. Sie fördern Medienkompetenz und Bildung.
Ein unabhängiges und für jeden frei zugängliches Informationsmedium ist in Zeiten von Fakenews, aber auch Message Control besonders wichtig. Wir sind seit 2011 bestrebt, allen Internetnutzern stets hochwertige Faktenchecks zu bieten. Dies soll es auch langfristig bleiben. Dafür brauchen wir jetzt Deine Unterstützung!
Hinweis: Dieser Inhalt gibt den Stand der Dinge wieder, der zum Zeitpunkt der Veröffentlichung aktuell
war. Die Wiedergabe einzelner Bilder, Screenshots, Einbettungen oder Videosequenzen dient zur
Auseinandersetzung der Sache mit dem Thema.