Facebook, was ist los mit Dir? (Seiten verlieren Fans)
Seit ca. 48 Stunden klagen Seitenbetreiber auf Facebook darüber, dass sie scharenweise Abgänge in den Likezahlen haben.
Update 2.3.2015
Diesen Bericht haben wir am 14.2.2015 veröffentlicht und seit wenigen Stunden melden uns Seitenbetreiber abermals, dass Ihre Seiten Fans bzw. “Likes” verlieren:
Screenshot: 2.3.2015
Facebook selbst weist nun Seitenadnmins drauf hin:
Artikel vom 14.2.2015
Wäre es nur hier und da mal, kann man das ja verstehen. Inhalte langweilig, Wetter mies oder schlecht gefrühstückt. Aber hier kommt ein flächendeckendes Phänomen zutage.
Eine Vielzahl von Seitenadmins haben uns ihre Statistiken bereitgestellt und wir konnten den ganz klaren Trend beobachten, dass seit dem 11. Februar auf allen Seiten Likes verschwinden.
Bemerkbar ist dieser Abgang in erster Linie auf großen Seiten mit vielen Anhängern, bei kleinen Seiten unter 1000 Likes fällt die Abwanderung kaum ins Auge.
Die Frage, welche sich nun alle Seitenbetreiber stellen: was ist da los?
Stellenweise kann man die fallende Like-Anzahl im Minutentakt beobachte. So konnte man live mit ansehen, wie auf einer großen Seite während der Primetime innerhalb von gut 3 Stunden die Like-Anzahl um 80 Likes sank. Das ist mehr als ungewöhnlich!
Was ist denn da los? Ein Bug?
Wie sich herausstellte, war die erste Vermutung, dass Facebook die Klarnamenpflicht nun durchsetze, nicht korrekt. Trotzdem sollte man nicht aus den Augen verlieren, dass Facebook seine Nutzer übergangsweise sperren kann, sollte deren Accountname nicht dem Klarnamen entsprechen.
Die wahrscheinliche Ursache für den Like-Schwund ist eher, dass Facebook sein Rechnungssystem für “Likes” verändert hat.
Nur noch aktive Accounts
Thomas Hutter beschreibt diese neue Metrik ausführlich in seinem Blog, wir möchten hier kurz seine Erkenntnisse zusammenfassen:
Der Grund für diesen Rückgang ist die veränderte Erfassung von inaktiven und deaktivierten Accounts. In der bisherigen zählweise wurden “Likes” grundsätzlich addiert. Der Wegfall eines “Likes” war nur möglich, wenn man aktiv die Seite entliked hat, sprich auf “Gefällt mir nicht mehr” geklickt hat.
(Screenshot: ThomasHutter.com)
Neu ist nun, dass inaktive und deaktivierten Accounts automatisch von der Likeanzahl abgezogen werden. Das ist dann auch der Grund, warum speziell ältere Seiten mit großen Like-Mengen stärker betroffen sind, denn hier gab es logischerweise wesentlich mehr Karteileichen, welche nun nicht mehr in die Zählung fallen.
Ziel: Darstellung der aktiven Nutzer
Die Anzahl der “Likes” soll mit dieser Maßnahme sich zukünftig dem Wert der tatsächlich aktiven Nutzer einer Seite annähern. Das ist grundsätzlich positiv zu bewerten, obwohl der Like-Schwund zunächst vielen Seitenbetreibern ein erschütternder Anblick war. Auch wenn “Likes” kein grundlegend aussagekräftiges Mittel über die Qualität einer Seite sind, so ist eine hohe Anzahl von “Likes” immer noch ein Prestigeobjekt.
An dieser Stelle kann man durchaus auch Facebook kritisieren, da keine Information zu dieser Umstellung vorausgegangen war, sondern die Angaben aus der vertrauenswürdigen Quelle ThomasHutter.com stammen.
Autor: Andre, mimikama.at
Hinweis: Dieser Inhalt gibt den Stand der Dinge wieder, der zum Zeitpunkt der Veröffentlichung aktuell
war. Die Wiedergabe einzelner Bilder, Screenshots, Einbettungen oder Videosequenzen dient zur
Auseinandersetzung der Sache mit dem Thema.