„Warnung⚠
Ihr Konto wird deaktiviert ⚠
Dies liegt daran, dass jemand eine Diskrepanz zwischen Ihren Inhalten gemeldet hat, weil diese gegen die Nutzungsbedingungen verstößt. Wenn Sie der ursprüngliche Eigentümer des Kontos sind, bestätigen Sie bitte Ihr Konto, um eine Sperrung zu vermeiden. .
Bitte bestätigen Sie Ihr Konto hier⚠:
└► [LINK]
Wenn Sie dies nicht bestätigen, blockiert unser System Ihr Fəcebook-Konto automatisch und Sie können es nicht mehr verwenden. .
Vielen Dank, dass Sie dazu beigetragen haben, uns zu verbessern“
Der Link auf der Seite führt nun zu einer (eher schlecht als recht) gefälschten Login-Seite:
Nachdem man seine Daten 2x eingegeben hat (wir verwendeten dafür Fantasiedaten eines nicht-existenten Accounts), soll man eine Sicherheitsfrage beantworten, beispielsweise der Name des ersten Haustiers:
Nun wird es heikel
Mit den Login-Daten alleine sind die Betrüger aber nicht zufrieden:
Nun wollen sie auch noch Kreditkarten-Daten haben!
Die Auswahl oberhalb der Eingabefelder hat übrigens keinen Nutzen, man kann nicht PayPal beispielsweise als Zahlungsart auswählen. Zudem ist das „Norton Secured“ Logo ebenfalls gefälscht!
[mk_ad]
Tipp
Wenn man sich unsicher ist, ob eine Login-Seite auch echt ist, sollte man einfach versuchen, sich mit Fantasie-Daten einzuloggen, beispielsweise Nutzername: serfgerfxd@esrgrte.com, Passwort: fgbvdrffgbcvfddg.
Seiten wie die Obige verlangen eine zweifache Eingabe, aber auch bei der zweiten Eingabe kann man Buchstabensalat verwenden. Wenn diese Eingabe funktioniert, kann man sich sicher sein, auf einer gefälschten Seite gelandet zu sein!
Solche betrügerischen Seiten tauchen immer wieder auf, meistens haben sie Namen wie „Facebook Support“ oder „Facebook Security“