Facebook: Motion-Effekte für Bilder als neues Feature
Facebook rollt ein neues Feature aus, mit dem man seinen Fotos Animationen hinzufügen kann.
Wer ab und zu eine Story auf Facebook veröffentlicht, kennt vermutlich die „Animieren“-Funktion. Man kann den neuen Motion-Effekt von Bildern ein klein wenig damit vergleichen.
Bilder sagen mehr als tausend Worte
Dann plappern bewegte Bilder nur so vor sich hin? Möglicherweise. Auf jeden Fall ziehen sie wohl mehr Aufmerksamkeit auf sich als das „normale“ Standbilder – eben Fotos – tun.
Das war einer der Grundgedanken, warum Facebook diese Effekt-Möglichkeiten beim Posten von Bildern zur Verfügung stellen möchte. Beispielweise können Unternehmen so die Blicke auf ein besonderes Angebot ziehen, ohne hierfür in die Video-Produktion gehen zu müssen. Es ist ein einfach handzuhabender Kompromiss, um nicht nur Fotos zu verwenden.
[mk_ad]
Motion-Effekte in Ausrollung
Derzeit ist das neue Feature noch nicht überall verfügbar. Der Social-Media-Experte Matt Navarra hat es jedoch bereits getestet und ein kleines Video davon auf Twitter gepostet.
⚡️New Feature! Facebook has a new motion ‘effects’ feature for photo posts.
You can choose different effects including:
– slide
– flash
– highlightIt then renders a video slide show using the effect for your photos to add to your post pic.twitter.com/NCN6SVGnX8
— Matt Navarra (@MattNavarra) October 28, 2020
Die Effekte sind also recht simpel gehalten, können aber trotzdem dafür sorgen, dass das Auge beim Scrollen durch den News Feed mal hängen bleibt. Und das ist doch das Ziel vieler Nutzer: Interessanten Content zu bieten, an dem niemand vorbeiscrollt.
Das könnte dich auch interessieren: Es gibt keine neue Facebook-Regel! Abermals taucht ein Statusbeitrag bei Facebook auf, der davon spricht, dass „morgen“ eine neue Facebook-Regel gelten wird. Weiterlesen…
Quelle: online-marketing.de
Artikelbild: Facebook Screenshot
Unabhängige Faktenchecks und Recherchen sind wichtig und richtig. Sie fördern Medienkompetenz und Bildung.
Ein unabhängiges und für jeden frei zugängliches Informationsmedium ist in Zeiten von Fakenews, aber auch Message Control besonders wichtig. Wir sind seit 2011 bestrebt, allen Internetnutzern stets hochwertige Faktenchecks zu bieten. Dies soll es auch langfristig bleiben. Dafür brauchen wir jetzt Deine Unterstützung!
Hinweis: Dieser Inhalt gibt den Stand der Dinge wieder, der zum Zeitpunkt der Veröffentlichung aktuell
war. Die Wiedergabe einzelner Bilder, Screenshots, Einbettungen oder Videosequenzen dient zur
Auseinandersetzung der Sache mit dem Thema.