Facebook zahlt Milliardenstrafe wegen Datenschutzvergehen
Das Online-Netzwerk Facebook muss in den USA eine Strafe in Höhe von fünf Milliarden Dollar zahlen.
Im Gegenzug stellen die US-Behörden ihre Ermittlungen wegen Datenschutzvergehen ein. Dies ist die höchste Strafe, die bisher von Datenschutzbehörden gegen ein Unternehmen verhängt worden ist.
[mk_ad]
So groß diese Summe auch ist, so wenig wird sich dies auf die Bilanz von Facebook auswirken: Im vergangenen Quartal erzeugte Facebook dennoch einen Gewinn. Doch bleibt es nicht bei den 5 Milliarden: Ein Gremium muss nun eingerichtet werden, welches Zuckerbergs Entscheidungen bei datenschutzrechtlichen Regelungen einschränkt.
Weiterführende Artikel:
- Cambridge Analytica: Wird es am Ende sehr teuer für Facebook?
-
Cambridge Analytica: Deutlich mehr Facebook-Nutzer betroffen, als bisher angenommen
-
Das Urteil des Kartellamtes – Darum wird Facebook widersprechen
Hinweis: Dieser Inhalt gibt den Stand der Dinge wieder, der zum Zeitpunkt der Veröffentlichung aktuell
war. Die Wiedergabe einzelner Bilder, Screenshots, Einbettungen oder Videosequenzen dient zur
Auseinandersetzung der Sache mit dem Thema.