10 Gründe, warum man Facebook-Gerüchte prüfen sollte, bevor man sie weitergibt!
Tom Wannenmacher, 24. Mai 2017
Virale Facebook-Gerüchte sind eines der am meisten verbreiteten Phänomene im sozialen Netzwerk.
Von Nutzer zu Nutzer weitergegeben, tauchen täglich die verschiedensten Gerüchte und Behauptungen auf Facebook auf. Aber obwohl viele dieser Geschichten harmlos erscheinen und / oder zahlreiche Facebook-Nutzer sie „besser einmal zu viel“ weitergeben, erkennen etliche Nutzer nicht, dass sie dadurch Lügen und Unsicherheiten verbreiten können.
Hier nun 10 Gründe, warum man Facebook-Gerüchte prüfen sollte, bevor man sie weitergibt
Falsche Gerüchte zu posten oder zu verbreiten…
Grund 1: Falsche Gerüchte zu posten oder zu verbreiten führt dazu, dass soziale Netzwerke immer weniger dazu geeignet sind, wirkliche Tatsachen zu verbreiten.
Grund 2: 9 von 10 Gerüchten, die wir auf Facebook beobachten, sind entweder total falsch oder zumindest (bewusst) ungenau.
Grund 3: Falsche Gerüchte zu posten oder zu verbreiten sorgt für noch mehr falsche Gerüchte!
Grund 4: Falsche Gerüchte zu posten oder zu verbreiten zielt oftmals nur darauf ab, öffentliche Personen …
Grund 5: Falsche Gerüchte zu posten oder zu verbreiten kann Scammern helfen!
Grund 6: Falsche Gerüchte zu posten oder zu verbreiten, kann Hetze gegen bestimmte Gruppen und selbst Rassismus fördern!
Grund 7: Falsche Gerüchte zu posten oder zu verbreiten kann dazu führen, sich selbst äußerst dumm dastehen zu lassen.
Grund 8: Falsche Gerüchte zu posten oder zu verbreiten kann unnötige Panik unter den Facebook-Nutzern auslösen.
Grund 9: Falsche Gerüchte zu posten oder zu verbreiten bringt oft mit sich, dass Fotos von Personen ohne deren Einverständnis …
Grund 10: Falsche Gerüchte zu posten oder zu verbreiten, kann unschuldigen Menschen persönlichen Schaden zufügen.
Wie kannst du dich selbst vor Gerüchten schützen?
Stelle dir bitte immer folgende Fragen:
-
WER hat etwas
-
WO
-
WIE
-
WANN und
-
WARUM
getan, sowie
-
WOHER stammte die eigentliche Information?
Artikelbild: Shutterstock
Hinweis: Dieser Inhalt gibt den Stand der Dinge wieder, der zum Zeitpunkt der Veröffentlichung aktuell
war. Die Wiedergabe einzelner Bilder, Screenshots, Einbettungen oder Videosequenzen dient zur
Auseinandersetzung der Sache mit dem Thema.