So räumst du dein Facebook-Konto auf!
Nicht mehr verwendete Apps / Anwendungen, Mitglied in Gruppen ohne Mehrwert, reale Freunde oder doch nur Spielnachbarn?
Genau so wie in deiner Wohnung, sammeln sich bei Facebook im Laufe der Zeit Dinge an, die man vielleicht nicht mehr benötigt! Je intensiver und länger man Facebook nutzt, desto mehr sammelt sich an. Wer sein Facebook-Konto immer wieder aufräumt, wird sehen, dass seine Startseite wieder übersichtlicher und sicherer wird. In diesem Artikel zeigen wir auf, wie man seinen Account auf Facebook mal so richtig ausmistet. Wir beginnen mit den Anwendungen.
[vc_message message_box_color=“green“ icon_fontawesome=“fa fa-check“]Hinweis: Für diese Aktionen empfehlen wir dir, dass du dir die Desktop-Varianten von Facebook auf einem Standrechner oder Laptop vornimmst, da man dort diese Optionen einfacher erreichen kann.[/mk_info]
1. Anwendungen / Apps
2. Alte Statusbeiträge entfernen
3. “Freunde” entfernen
4. Facebook-Gruppen
5. Facebook-Seiten
6. Benachrichtigungen
7. Suchverlauf löschen
8. Privatsphäre-Einstellungen prüfen
Unabhängige Faktenchecks und Recherchen sind wichtig und richtig. Sie fördern Medienkompetenz und Bildung.
Ein unabhängiges und für jeden frei zugängliches Informationsmedium ist in Zeiten von Fakenews, aber auch Message Control besonders wichtig. Wir sind seit 2011 bestrebt, allen Internetnutzern stets hochwertige Faktenchecks zu bieten. Dies soll es auch langfristig bleiben. Dafür brauchen wir jetzt Deine Unterstützung!
Hinweis: Dieser Inhalt gibt den Stand der Dinge wieder, der zum Zeitpunkt der Veröffentlichung aktuell
war. Die Wiedergabe einzelner Bilder, Screenshots, Einbettungen oder Videosequenzen dient zur
Auseinandersetzung der Sache mit dem Thema.