Eichhörnchenbabies: So wird dein Montag gerettet!
Ich kann ihn nicht leiden, du kannst ihn nicht leiden, wir können ihn nicht leiden: Den Montag! Doch mit ein paar Eichhörnchenbabies wird er erträglicher.
Eigentlich sollten wir viel mehr Videos mit Eichhörnchenbabies anschauen. Gerade in Zeiten mit wilden Verschwörungsmythen oder nicht sehr günstigen Corona-Infektionszahlen. Das könnte Wunder bewirken.
In Österreich wird übrigens nicht von Eichhörnchen gesprochen, sondern hier ist es das Oachkatzl. Und der Eichhörnchenschwanz ist ein Oachkatzlschwoaf. Aber das alles nur so nebenbei.
Denn an dieser Stelle will ich ein wenig den grauen Montag vertreiben. Und zwar mit einem Video, in dem nicht nur zwei Eichhörnchenbabies zu sehen sind, sondern auch zu hören! Bitteschön und dir einen guten Start in die neue Woche!
I put my microphone in front of two baby red squirrels.https://t.co/R0p0MpzboO pic.twitter.com/5hm6PpoDb9
— Dani Connor Wild ???? (@DaniConnorWild) February 21, 2021
[mk_ad]
Das könnte ebenso interessieren
Nicht Eichhörnchenbabies, sondern Eisberge simulieren: Dieses kleine Spiel fesselt dich! Es gibt Tage, an denen glaube ich, Social Media durchgespielt zu haben. An anderen Tagen begegnen mir immer neue Dinge. Weiterlesen …
Unabhängige Faktenchecks und Recherchen sind wichtig und richtig. Sie fördern Medienkompetenz und Bildung.
Ein unabhängiges und für jeden frei zugängliches Informationsmedium ist in Zeiten von Fakenews, aber auch Message Control besonders wichtig. Wir sind seit 2011 bestrebt, allen Internetnutzern stets hochwertige Faktenchecks zu bieten. Dies soll es auch langfristig bleiben. Dafür brauchen wir jetzt Deine Unterstützung!
Hinweis: Dieser Inhalt gibt den Stand der Dinge wieder, der zum Zeitpunkt der Veröffentlichung aktuell
war. Die Wiedergabe einzelner Bilder, Screenshots, Einbettungen oder Videosequenzen dient zur
Auseinandersetzung der Sache mit dem Thema.