E-Mail mit: Betreff: [Info] Betreff Kontoeinschränkung 15.09.14 bekommen?
Wieder versenden Internetbetrüger dubiose E-Mails im Namen von “PayPal” Angeblich wurde eine “Unautorisierte Zahlung festgestellt” und der User soll nun einen Datenabgleich machen…
…ABER die Betrügern waren wohl etwas nervös, als sie dieses betrügerische E-Mail erstellt haben, denn sie haben auf etwas ganz wichtiges vergessen
Um diese E-Mail geht es:
Die E-Mail im Wortlaut:
Unauthorisierte Zahlung festgestellt
Guten Tag, NAME!
Bei einer Routineüberprüfung ist uns vor kurzem eine unauthorisierte Zahlung aufgefallen. —
Da die Zahlung nicht ihrem gewohnten Benutzerverhalten entspricht, haben wir die Zahlung storniert und benötigen dringend ihre Mithilfe zur Wiederherstellung ihres KontosIhre nächsten Schritte:
Datenabgleichung Ihr Konto ist danach sofort wieder Einsatzbereit.
PayPal nutzen Online Shoppen und Geld versenden oder empfangen.Wenn Sie diese Änderung nicht vorgenommen haben, lassen Sie es uns umgehend wissen. Es ist wichtig, uns Bescheid zu geben, damit wir sicherstellen können, dass Ihr Konto gesperrt wird um weiteren Missbrauch zu verhindern.
Jetzt loslegen
Viele Grüsse
Ihr Team von PayPal
ACHTUNG! Die Betrüger haben es auf Ihre Daten abgesehen. WÄRE DEN BETRÜGERN DA NICHT EIN FEHLER UNTERLAUFEN!
Hinter dem “Jetzt loslegen” Button in BLAU, versteckt sich ein Link auf eine Webseite. Hinter dieser liegt dann eine nachgebaute PayPal Anmeldeseite und die User hätten da ein Prozedere durchlaufen müssen. Das Ergebnis wäre gewesen, dass wahrscheinliche Hunderte User Ihre Daten heraus gerückt hätten, die dann wiederum in die Hände der Betrüger gefallen wären.
Der “Jetzt loslegen” Button, der von den Internetbetrügern eingebaut wurde.
Die Betrüger waren so voller Freude, dass sie endlich an die Daten von Tausenden Usern gelangen und haben einen kleinen aber zum Glück entscheidenden Fehler gemacht.
Sie haben statt “ http:// “ nur “ http. “ geschrieben und so wird der User ins LEERE umgeleitet!
Hmmm….Wir lassen das einfach mal unkommentiert.
Hinweis: Dieser Inhalt gibt den Stand der Dinge wieder, der zum Zeitpunkt der Veröffentlichung aktuell
war. Die Wiedergabe einzelner Bilder, Screenshots, Einbettungen oder Videosequenzen dient zur
Auseinandersetzung der Sache mit dem Thema.