Hey, bist du auf dem VIDEO? Gefährlicher Spam
Wenn man von einem Freund auf Facebook aktuelle einen Nachricht bekommt, deren Inhalt wie folgt lautet: “Hey, bist du auf dem VIDEO?” dann sollte man den Link, der in dieser Nachricht ist, NICHT klicken.
Wenn du so eine Nachricht bekommst dann: nicht KLICKEN und den Freund darüber informieren, dass er diesen Link verbreitet. Denn es ist davon auszugehen, dass sein Facebookkonte ein Problem hat.
Da diese Meldung von einer Person aus der eigenen Freundesliste stammt, ist man durchaus dazu geneigt, dem Link zu folgen. Oh Schreck, vielleicht hat er oder sie ja was Schlimmes über mich herausgefunden? Schnell wundert man sich über diese Nachricht eines Freundes und will natürlich wissen, um welches Video es sich handelt!
Was passiert, wenn man dem Link öffnet?
Man wird nach dem Klick auf diesen Link weitergeleitet, je nach Gerät, mit dem man im Internet unterwegs ist, ergibt sich ein anderes Ziel. Via PC sind wir auf eine harmlose Musikerseite gelenkt worden, über ein Mobilgerät jedoch auf einen gefälschten Facebook Login. Vorsicht! Hier hinter versteckt sich ein Betrugsversuch!
Gibt nun ein Nutzer hier voller Neugierde abermals seine E-Mail und sein Passwort ein, dann gelangen diese Daten sofort 1:1 in die Hände der Betrüger. Diese können dann das eigene Konto knacken und übernehmen. Oder in Deinem Namen Deine Freunde anschreiben.
Hinweis: Dieser Inhalt gibt den Stand der Dinge wieder, der zum Zeitpunkt der Veröffentlichung aktuell
war. Die Wiedergabe einzelner Bilder, Screenshots, Einbettungen oder Videosequenzen dient zur
Auseinandersetzung der Sache mit dem Thema.