Der Fake des Tages: Leipzig 90 – nicht Chemnitz 18
Wenige Worte. Kurzer Beitrag.
Nein, das ist kein Foto aus Chemnitz, welches laut Beschriftung am 01.09.2018 aufgenommen wurde. Das Foto stammt aus Leipzig und wurde bereits 1990 aufgenommen.
Die Informationen dazu, so wie das Bild auch, findet man in einem aktuellen Artikel des Telegraph:
The following week, 120,000 people turned up for the vigil and the week after that, 320,000. On November 9 the Berlin Wall tumbled down.
Die Typen, die immer #Lügenpresse rufen. #Chemnitz
Quelle:https://t.co/ww5vr2EvCq pic.twitter.com/6pMHAZdBqy
— #HassHilft (@RechtsgegRechts) 1. September 2018
Anmerkung: Ursprünglich wurde aufgrund der Telegraph-Darstellung angenommen, das Bild sei 1989 aufgenommen worden. Fest steht zwar, dass es Leipzig ist und NICHT Chemnitz 2018. Die Jahreszahl auf einem der Transparente spricht eher für 1990. Ein Gegencheck einer Hochauflösenden Version zeigt hier, dass 1990 das Jahr der Aufnahme sein dürfte. Vergleiche.
Dieses Bild (auch Getty) bestätigt ziemlich sicher: Kohl-Wahlkampfveranstaltung in Leipzig im März 1990. https://t.co/i1sIqXjmwx. Unser Bild in hoher Auflösung zum Vergleich: https://t.co/ChK5Dji60K
— Fiete Stegers (@fiete_stegers) 3. September 2018
Unabhängige Faktenchecks und Recherchen sind wichtig und richtig. Sie fördern Medienkompetenz und Bildung.
Ein unabhängiges und für jeden frei zugängliches Informationsmedium ist in Zeiten von Fakenews, aber auch Message Control besonders wichtig. Wir sind seit 2011 bestrebt, allen Internetnutzern stets hochwertige Faktenchecks zu bieten. Dies soll es auch langfristig bleiben. Dafür brauchen wir jetzt Deine Unterstützung!
Hinweis: Dieser Inhalt gibt den Stand der Dinge wieder, der zum Zeitpunkt der Veröffentlichung aktuell
war. Die Wiedergabe einzelner Bilder, Screenshots, Einbettungen oder Videosequenzen dient zur
Auseinandersetzung der Sache mit dem Thema.