Datenpanne bei Facebook: private Einträge waren öffentlich einsehbar
Betroffen waren 14 Millionen Nutzer
Zwischen dem 18. und 27. Mai teilten Millionen von Nutzern möglichweise Einträge, die nur für Freunde bestimmt waren, unwissentlich mit allen.
Laut techcrunch soll dies im Zuge der Entwicklung einer neuen Funktion passiert sein.
Veröffentlicht man einen neuen Beitrag auf Facebook, so ist es möglich, auszuwählen, für welche Zielgruppe der Beitrag sichtbar werden soll. Dabei übernimmt das System die letzte Einstellung automatisch.
Ein Bug jedoch stellte die Privatsphäre-Einstellungen im Hintergrund auf “alle” bzw. “öffentlich” um. Nutzer, die sich womöglich auf die Voreinstellung verlassen haben, ihre Beiträge nur mit ihren Freunden zu teilen, müssen damit rechnen, dass diese Beiträge nun von allen eingesehen werden konnten.
Zuständige Facebook-Managerin Erin Egan teilte techcrunch in einer Stellungnahme mit, dass der Bug bereits entfernt wurde und die Nutzer über diese Panne informiert werden. Die Voreinstellungen der Nutzer wurden wiederhergestellt.
Seit Monaten gerät der Social Media-Gigant immer wieder unter Kritik und massiven Druck im Umgang mit persönlichen Daten.
Anfang der Woche räumte das Unternehmen ein, dass dem chinesischen Smartphone-Hersteller Huawei Zugriff auf die Daten seiner Nutzer gewährt wurde.
Weitere Quellen:
Hinweis: Dieser Inhalt gibt den Stand der Dinge wieder, der zum Zeitpunkt der Veröffentlichung aktuell
war. Die Wiedergabe einzelner Bilder, Screenshots, Einbettungen oder Videosequenzen dient zur
Auseinandersetzung der Sache mit dem Thema.