Sicherheitstipps auf Facebook: Persönliche Daten auf Facebook aktuell halten
Wenn du Facebook schon mehrere Jahre verwendest, ist es vielleicht schon eine Weile her, seitdem du das letzte Mal deine persönlichen Informationen geprüft hast, mit denen du dich registriert hast.
Für Facebook-Nutzer, besonders für Administratoren von Seiten und Gruppen ist es sehr wichtig, ihre persönlichen Angaben aktuell zu halten. Falls dein persönliches Konto einmal gehackt wird, verfügt Facebook dann über deine korrekten Kontaktinformationen, damit der Kontozugriff zur weiteren Verwaltung von Gruppen einfacher wiederhergestellt werden kann.
Für eine höhere Kontosicherheit ist es ratsam, die hinterlegten Informationen regelmäßig durchzusehen und auf dem neuesten Stand zu halten.
Hier sind dazu einige praktische Tipps:
- Prüfe deine Handynummer und E-Mail-Adresse(n) zur Kontaktaufnahme
Wenn du einmal dein Passwort zurücksetzen musst, sendet Facebook einen Bestätigungscode an die E-Mail-Adresse oder Handynummer, die du bei der Kontoregistrierung verwendet hast. Deshalb sollten deine E-Mail-Adresse und Handynummer immer aktuell und zugänglich sein. Es ist ratsam, mindestens eine aktuelle Handynummer und E-Mail-Adresse in deinem Konto zu hinterlegen. - Verwende korrekte Informationen in deinem Profil
Bei dem Namen in deinem Profil sollte es sich um den Namen handeln, unter dem dich deine Freunde im Alltag kennen. Dieser Name sollte auch auf einem akzeptierten Ausweisdokument zu finden sein. Weitere Informationen zu Namensformaten findest du im Leitfaden unten in diesem Beitrag. Hinweis: Nur wenn du einen Namen verwendest, der sich durch ein akzeptiertes Ausweisdokument bestätigen lässt, kannst du den Zugang zu deinem Konto im Ernstfall wiederherstellen. - Bestimmte Vertrauenskontakte, an die du dich wenden kannst, wenn du keinen Kontozugriff mehr hast
du kannst für dein Konto drei bis fünf Facebook-Freunde als Kontakte deines Vertrauens festlegen. Sie helfen dir bei Bedarf dabei, den Zugriff auf dein Konto wiederherzustellen. Du kannst Vertrauenskontakte in den Kontoeinstellungen im Abschnitt „Sicherheit und Login“ auswählen und bearbeiten.
Weitere Informationen zu diesem Thema:
So kannst du in deinem Konto eine E-Mail-Adresse hinzufügen oder entfernen: https://www.facebook.com/help/162801153783275
So kannst du in deinem Konto eine Handynummer hinzufügen oder entfernen: https://www.facebook.com/help/124895950923762
Hier findest du Informationen dazu, welche Namen auf Facebook erlaubt sind: https://www.facebook.com/help/112146705538576
Hier kannst du nachlesen, wie du einen Vertrauenskontakt festlegst: https://www.facebook.com/help/119897751441086
Wenn du glaubst, dass dein Konto gehackt wurde, erfährst du hier mehr über die weiteren Schritte: https://www.facebook.com/help/hacked
Vielen Dank für den Inhalt an die Facebook Power Admins DACH – Gruppe auf Facebook
Weitere Sicherheitstipps auf Facebook:
- Sicherheitstipps auf Facebook: Phishing
- Sicherheitstipps von Facebook: Vorsicht vor Schadsoftware
- Sicherheitstipps von Facebook: Echte E-Mails von Facebook erkennen
- Sicherheitstipps für Facebook: Profil sichern
Unabhängige Faktenchecks und Recherchen sind wichtig und richtig. Sie fördern Medienkompetenz und Bildung.
Ein unabhängiges und für jeden frei zugängliches Informationsmedium ist in Zeiten von Fakenews, aber auch Message Control besonders wichtig. Wir sind seit 2011 bestrebt, allen Internetnutzern stets hochwertige Faktenchecks zu bieten. Dies soll es auch langfristig bleiben. Dafür brauchen wir jetzt Deine Unterstützung!
Hinweis: Dieser Inhalt gibt den Stand der Dinge wieder, der zum Zeitpunkt der Veröffentlichung aktuell
war. Die Wiedergabe einzelner Bilder, Screenshots, Einbettungen oder Videosequenzen dient zur
Auseinandersetzung der Sache mit dem Thema.